Als Unternehmen verlassen Sie sich auf Ihre Lieferanten, um den reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Aber was wäre, wenn Ihre Lieferanten noch mehr tun könnten? Mit Cargosons Third-Party Ordering können Sie Ihre Lieferanten für sich arbeiten lassen, indem Sie ihnen die Abwicklung Ihrer Versandlogistik überlassen — und das alles unter Verwendung Ihrer eigenen Spediteurverträge und Frachtraten.
Was ist Third-Party Ordering?
Third-Party Ordering ermöglicht es Ihren Lieferanten, Sendungen in Ihrem Namen zu buchen, unter Verwendung Ihrer ausgehandelten Frachtraten und bevorzugten Spediteure. Mit anderen Worten, anstatt Bestellungen und Sendungen selbst zu jonglieren, überlassen Sie Ihren Lieferanten den Buchungsprozess. Sie behalten weiterhin die Kontrolle über die Tarife und Vereinbarungen, aber Ihre Lieferanten übernehmen die Hauptarbeit.
Wie funktioniert die Lieferantenbestellung für Sie?
Wenn Sie Ihre Lieferanten mit Third-Party Ordering für sich arbeiten lassen, wird Ihnen ein Großteil der logistischen Last von den Schultern genommen. Lieferanten können Sendungen für Ihre Bestellungen direkt über Cargoson buchen und stellen dabei sicher, dass sie Ihre Preis- und Spediteurspräferenzen einhalten. Das bedeutet:
- Sie sparen Zeit — kein Hin und Her mehr mit Lieferanten über Sendungen oder die Suche nach Details.
- Ihre Lieferanten übernehmen den Prozess, platzieren eine Buchung, drucken Etiketten und haben Zugang zum Tracking.
- Sie bleiben verantwortlich für die Frachtraten und Servicelevel, die mit Spediteuren ausgehandelt wurden.
Lassen Sie Ihre Lieferanten die Arbeit erledigen
Mit Cargoson können Ihre Lieferanten den Versandprozess für Sie verwalten, ohne zusätzlichen Aufwand oder Missverständnisse. Sie buchen die Sendungen über das Cargoson TMS mit Ihren Vereinbarungen und stellen sicher, dass alles nach Ihren Vorgaben erledigt wird. Dies hilft, Ihre Beteiligung an der täglichen Logistik zu reduzieren und gleichzeitig sicherzustellen, dass nichts übersehen wird.
Welche Vorteile bietet Third-Party Ordering für Lieferanten?
Für Lieferanten beseitigt Cargosons Third-Party Ordering viele häufige logistische Schmerzpunkte. Durch die Verbindung zu mehreren Spediteuren über API- oder EDI-Integrationen können Lieferanten:
- Sendungsbuchungen automatisieren und so die Zeit für E-Mails oder Telefonanrufe reduzieren.
- Echtzeit-Daten abrufen zum Sendungsstatus, was hilft, proaktiv mit ihren Kunden zu kommunizieren.
- Einen reibungslosen Auftragsabwicklungsprozess sicherstellen und die Kundenzufriedenheit durch ein müheloses Logistikerlebnis verbessern.
Bessere Ergebnisse, weniger Aufwand
Wenn Sie Third-Party Ordering nutzen, machen Sie Ihre Lieferanten zu einem erweiterten Teil Ihres Teams. Sie kümmern sich um die Fracht, und Sie erhalten die Vorteile — ohne jedes Detail mikromanagen zu müssen. Anstatt jeden Schritt der Logistik selbst zu übernehmen, können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Lieferanten Buchungen und Sendungen abwickeln und dabei Ihre Bedingungen einhalten. Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass sie ihre eigenen Spediteure oder Tarife verwenden — alles folgt den Regeln, die Sie bereits festgelegt haben. Das hält die Dinge einfach und stellt sicher, dass Sie immer die Dienstleistungen und Preise erhalten, denen Sie zugestimmt haben.
Durch die Nutzung von Cargosons Third-Party Ordering lagern Sie nicht nur Aufgaben aus — Sie machen Ihre Lieferanten zu einem aktiveren Partner in Ihrem Unternehmen. Lassen Sie sie die Buchungen übernehmen, damit Sie einen Überblick gewinnen und einige der Aufgaben delegieren können.
Aktivieren Sie die Third-Party-Funktionalität in Ihrem Cargoson TMS oder fragen Sie nach Anweisungen bei [email protected]
Durch die Nutzung von Cargosons Third-Party Ordering lagern Sie nicht nur Aufgaben aus — Sie machen Ihre Lieferanten zu einem aktiveren Partner in Ihrem Unternehmen. Lassen Sie sie die Buchungen übernehmen, damit Sie einen Überblick gewinnen und einige der Aufgaben delegieren können.
Aktivieren Sie die Third-Party-Funktionalität in Ihrem Cargoson TMS oder fragen Sie nach Anweisungen bei [email protected]