Die meisten Hersteller, Großhändler und Einzelhändler verwalten ihre Fracht immer noch über mehrere Spediteur-Websites und Excel-Tabellen. Cloud-basierte Transportmanagement-Software bringt all das in ein System, auf das Sie über Ihren Webbrowser zugreifen können.
Traditionelle TMS-Systeme werden beim Kunden vor Ort installiert, kosten viel im Voraus und brauchen Monate für die Installation. Ein cloud-basiertes TMS funktioniert anders. Sie melden sich an, werden in wenigen Wochen eingerichtet und beginnen mit dem Versand, ohne Server oder Software kaufen zu müssen.
Web-basierte TMS-Lösungen ermöglichen es Ihnen, Tarife von all Ihren Spediteuren zu vergleichen, Sendungen zu buchen und alles von einem Dashboard aus zu verfolgen, anstatt sich in zehn verschiedene Spediteur-Websites einzuloggen.
Buchen Sie eine Demo, um zu sehen, wie ein modernes Cloud-TMS wie Cargoson Ihr Logistikmanagement transformieren kann.
Was ist ein cloud-basiertes Transportmanagement-System?
Ein cloud-basiertes TMS ist eine web-basierte Softwarelösung, die alle Aspekte des Frachttransports über Internet-Browser und mobile Apps verwaltet. Traditionelle Software erfordert die Installation von Programmen auf Ihren Computern, aber ein cloud-basiertes Transportmanagement-System läuft vollständig online. Ihr Logistikteam kann von überall mit einer Internetverbindung auf Frachtmanagement-Tools zugreifen.
So funktioniert ein cloud-basiertes TMS durch Hosting der gesamten Software auf entfernten Servern, die der Anbieter wartet. Dieser SaaS-TMS-Ansatz bedeutet, dass Sie keine eigene Hardware- und Software-Infrastruktur kaufen, installieren oder warten müssen.
Traditionelle TMS-Software ist im Voraus teuer, braucht ewig für die Implementierung und benötigt laufende IT-Wartung. Cloud-TMS-Lösungen überspringen all diesen Aufwand und geben Ihnen Funktionalität auf Unternehmensebene für ein monatliches Abonnement.
Cloud-basierte TMS-Vorteile für moderne Versender
Sofortige Implementierung und Skalierbarkeit
Online-Transportmanagement-Systeme werden in Wochen statt Monaten eingesetzt. Keine Hardware zu kaufen, keine komplizierten Installationen, keine Systemintegrations-Kopfschmerzen. Ihr Team beginnt sofort mit der Verwaltung von Sendungen und die Plattform wächst automatisch mit Ihrem Unternehmen.
Die Implementierung eines cloud-basierten TMS dauert typischerweise 1-4 Wochen im Vergleich zu 6-18 Monaten für traditionelle On-Premise-Systeme. Lösungen wie Cargoson können Versender innerhalb weniger Tage nach der Anmeldung Fracht verwalten lassen.
Multi-Spediteur-Integration
Moderne cloud-basierte Versandsoftware verbindet sich direkt mit Hunderten von Spediteuren über vorgefertigte API- und EDI-Integrationen. Anstatt separate technische Verbindungen mit jedem Transportanbieter einzurichten, erhalten Sie Zugang zu Ihrem gesamten Spediteurnetzwerk über eine Plattform. Einige TMS-Anbieter wie Cargoson integrieren jeden Spediteur für Sie kostenlos (während andere Ihnen dafür berechnen und Sie Monate oder Jahre warten lassen).
Cloud-basiertes TMS bedeutet nicht automatisch Speditionsintegrationssoftware!
Die meiste TMS-Software integriert Spediteur-APIs nicht direkt. Aber einige, wie Cargoson, tun es. Das bedeutet, Sie müssen sich nicht in mehrere Spediteur-Websites einloggen oder separate Tariflisten von jedem Transportanbieter verwalten. Cargosons cloud-basierte TMS-Plattform integriert mit Spediteuren durch die Einrichtung direkter API-Verbindungen, die automatisch Tarife, Laufzeiten und Tracking-Informationen synchronisieren. Viele dieser API-Verbindungen sind bereits vorgefertigt und einsatzbereit, aber jeder Kunde kann eine neue Spediteurintegration kostenlos anfordern, und dies wird innerhalb weniger Wochen erledigt - Spediteurintegrationen sind eine Priorität für Cargosons Cloud-TMS-Team.
Tarifvergleich und Kostenoptimierung
Cloud-Logistiksoftware gibt Ihnen sofortigen Zugang zu ausgehandelten Tarifen von all Ihren Spediteuren, sodass Sie sie für jede Sendung nebeneinander vergleichen können. Diese Transparenz hilft Ihnen, die kostengünstigsten Optionen zu finden und gleichzeitig die Servicequalität hoch zu halten.
Frachttarif-Management-Software, die in Cloud-Plattformen integriert ist, handhabt komplexe Preisstrukturen, Treibstoffzuschläge und saisonale Anpassungen automatisch. Cloud-basiertes TMS spart Geld, indem es transparente Tarifvergleiche bietet, die Versendern helfen, die kostengünstigste Transportoption für jede Sendung zu wählen.
Web-basiertes Transportmanagement gibt Ihnen Sendungsverfolgung über alle Spediteure in einem konsolidierten Dashboard. Ihr Team muss nicht mehr mehrere Spediteur-Websites überprüfen oder Lieferbestätigungen per E-Mail verfolgen.
Was kostet ein cloud-basiertes TMS?
Ein cloud-basiertes TMS kostet typischerweise zwischen €200-€1000 pro Monat für mittelständische Unternehmen, skalierend basierend auf Sendungsvolumen und benötigten Funktionen. Schauen Sie sich Cargosons Preise als Beispiel an. Das ist viel weniger als traditionelle Unternehmenssoftware kostet.
Cloud-basierte TMS-Preismodelle umfassen monatliche Abonnements, die große Vorabinvestitionen eliminieren. Herkömmliche Systeme könnten €100.000+ jährlich kosten, aber Cloud-Transportmanagement-Plattformen machen Funktionalität auf Unternehmensebene für Unternehmen aller Größen zugänglich.
Cloud-basierte Transportmanagement-Software eliminiert zusätzliche Kosten für IT-Personal, Systemwartung, Software-Updates und Backup-Infrastruktur. Unternehmen wie Cargoson bieten transparente Preise ab €199 pro Monat, wodurch professionelles Frachtmanagement für kleinere Versender zugänglich wird.
Sicherheit und Zuverlässigkeit bei Cloud-TMS
Cloud-basierte TMS-Sicherheit umfasst Sicherheitsmaßnahmen auf Unternehmensebene, die oft das übertreffen, was einzelne Unternehmen intern implementieren können. Datenverschlüsselung, regelmäßige Backups und redundante Infrastruktur halten Ihre Logistikinformationen sicher und zugänglich.
SaaS-TMS-Anbieter unterhalten mehrere Rechenzentren mit automatischen Failover-Funktionen und liefern bessere Betriebszeiten als die meisten On-Premise-Installationen. Cloud-basierte TMS-Zuverlässigkeit ist höher, weil Anbieter sich darauf spezialisieren, robuste Infrastruktur für mehrere Kunden zu unterhalten. Und wenn Systeme ausfallen, können Sie Ihren TMS-Anbieter beschuldigen anstatt sich selbst 😉
Integrationsmöglichkeiten mit bestehenden Systemen
Cloud-basierte Versandsoftware integriert oft mit ERP-Systemen, Lagerverwaltungssoftware und E-Commerce-Plattformen. Diese Verbindungen automatisieren den Datenfluss zwischen Systemen, reduzieren manuelle Eingabefehler und halten Informationen in Ihrem Software-Stack konsistent.
Beliebte Cloud-TMS-Integrationen umfassen Microsoft Dynamics 365 Business Central, SAP, NetSuite, Odoo, Magento und WooCommerce, was Ihr web-basiertes TMS zum Logistikzentrum für Ihren gesamten Technologie-Stack macht. Cargoson bietet vorgefertigte Integrationen mit wichtigen Unternehmenssoftware-Plattformen, was den Verbindungsprozess vereinfacht.
Umweltvorteile und Nachhaltigkeitsberichterstattung
Cloud-Logistiksoftware umfasst Fracht-CO2-Emissionsberechnungen und Nachhaltigkeitsberichtsfunktionen. Diese Tools helfen Versendern, umweltbewusste Transportentscheidungen zu treffen und dabei Unternehmensnachhaltigkeitsziele und regulatorische Anforderungen zu erfüllen.
Cloud-basierte TMS-Umweltvorteile erstrecken sich auf die Infrastruktur selbst, da Cloud-Anbieter die Servernutzung über mehrere Kunden optimieren, anstatt dedizierte Hardware für einzelne Unternehmen zu unterhalten.
Was ist das richtige cloud-basierte TMS für Ihr Unternehmen?
Vor ein paar Monaten haben wir einen umfassenden Vergleich (basierend auf 200 Seiten Recherche) der TOP 17 Transportmanagement-Software-Anbieter (ausgerichtet auf Versender) zusammengestellt. Wenn Sie spezifische Namen und ehrliche Vergleiche zwischen Anbietern möchten, schauen Sie sich diesen Artikel an. Aber hier sind einige Kriterien:
Das beste cloud-basierte TMS sollte sich integrieren mit Ihren bestehenden Transportpartnern und Zugang zu zusätzlichen Spediteuren bieten, wenn nötig. Ihr gewähltes System sollte Ihre ausgehandelten Tarife, Treibstoffzuschläge und komplexe Preisstrukturen genau handhaben.
Das beste cloud-basierte TMS sollte sich integrieren mit Ihren bestehenden Transportpartnern und Zugang zu zusätzlichen Spediteuren bieten, wenn nötig. Ihr gewähltes System sollte Ihre ausgehandelten Tarife, Treibstoffzuschläge und komplexe Preisstrukturen genau handhaben.
Cloud-TMS-Auswahlkriterien umfassen intuitive Benutzeroberflächen, Skalierbarkeit für Unternehmenswachstum und zuverlässigen Kundensupport. Suchen Sie nach Lösungen, die erhöhte Sendungsvolumen und zusätzliche Benutzer bewältigen können, während Sie expandieren.
Cloud-basierte TMS-Bewertung sollte Tests mit Ihren tatsächlichen Daten umfassen. Die meisten Online-Transportmanagement-Systeme bieten Demo-Umgebungen, wo Sie Funktionalität testen können, bevor Sie Verpflichtungen eingehen. Erfahren Sie mehr über wie man Multicarrier-Versandsoftware effektiv auswählt.
Best Practices für die Implementierung
Cloud-basierte TMS-Implementierung beginnt mit klaren Zielen und Stakeholder-Zustimmung. Beginnen Sie mit einer gründlichen Bewertung Ihrer aktuellen Logistikprozesse und identifizieren Sie Schmerzpunkte, die das neue System adressieren sollte.
Cloud-basierte TMS-Schulung ist typischerweise minimal für web-basierte TMS-Lösungen, aber geben Sie Ihrem Team Zeit, sich mit neuen Arbeitsabläufen und Berichtsfunktionen vertraut zu machen. Erfahren Sie mehr über wie man ein Transportmanagement-System effektiv implementiert.
Der Wechsel zu Cloud-TMS
Für Hersteller, Großhändler und Einzelhändler, die komplexe Spediteurbeziehungen und Frachtoperationen verwalten, liefert cloud-basiertes TMS Unternehmenssystem-Funktionalität zu einem Bruchteil der traditionellen Kosten und Komplexität.
Unternehmen, die cloud-basiertes TMS verwenden, gewinnen Vorteile gegenüber Konkurrenten, die immer noch auf manuelle Prozesse oder veraltete On-Premise-Systeme angewiesen sind. Der Übergang ermöglicht effizienteres, transparenteres Logistikmanagement, das sich direkt auf Kundenzufriedenheit und Betriebskosten auswirkt.
Möchten Sie diese Vorteile mit unseren Logistikexperten besprechen, bevor Sie sich entscheiden? Vereinbaren Sie eine Beratung mit Cargoson und lassen Sie uns über Ihren spezifischen Fall sprechen.