Forschungshighlights


  • Der globale ERP-Markt erreichte 66 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 und wächst mit 11,3 % jährlich
  • Die globale ERP-Marktgröße wird auf 73 Milliarden US-Dollar im Jahr 2025 geschätzt
  • Cloud-ERP macht 70 % des Marktes aus und wächst mit 14,5 % jährlich im Vergleich zu 2 % Wachstum bei On-Premise-Lösungen
  • Oracle (8,7 Mrd. $) überholte SAP (8,6 Mrd. $) im Jahr 2024 erstmals als ERP-Anbieter Nr. 1 nach Umsatz
  • Sage führt bei der ERP-Kundenzahl mit 6,1 Millionen Kunden, obwohl nur 3,1 Mrd. $ Umsatz generiert werden; SAP hat 141.399 Kunden, generiert aber 8,6 Mrd. $
  • Der ERP-Markt im asiatisch-pazifischen Raum wächst am schnellsten mit 14 % CAGR, doppelt so schnell wie Nordamerika
  • Die Fertigungsindustrie repräsentiert 32 % des ERP-Marktes, die größte Branche
  • 92 % der leistungsstarken KMU nutzen oder planen die Nutzung von ERP-Systemen

Historische ERP-Marktgröße nach Jahr


Wie groß ist der ERP-Markt im Jahr 2025?

Die globale ERP-Marktgröße im Jahr 2025 wird auf 73 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Wie groß war der ERP-Markt im Jahr 2024?

Die ERP-Marktgröße im Jahr 2024 betrug 66 Milliarden US-Dollar, was ein Wachstum von 11,3 % gegenüber 2023 darstellt.

Wie groß war der ERP-Markt im Jahr 2023?

Die ERP-Marktgröße im Jahr 2023 betrug 59 Milliarden US-Dollar, was ein Wachstum von 34,1 % gegenüber 2022 darstellt. Dieser große prozentuale Anstieg spiegelt eine Methodenrevision von Gartner wider und nicht die tatsächliche Marktexpansion. Mit der vorherigen Methodik betrug die ERP-Marktgröße im Jahr 2023 51 Milliarden US-Dollar und hatte eine Wachstumsrate von 13 %.

Wie groß war der ERP-Markt im Jahr 2022?

Die ERP-Marktgröße im Jahr 2022 betrug 44 Milliarden US-Dollar mit einem Wachstum von 8 %.

Wie groß war der ERP-Markt im Jahr 2021?

Die ERP-Marktgröße im Jahr 2021 betrug 44,4 Milliarden US-Dollar, was ein Wachstum von 11 % darstellt, da Unternehmen die digitale Transformation nach COVID-19 beschleunigten.

Wie groß war der ERP-Markt im Jahr 2020?

Die ERP-Marktgröße im Jahr 2020 betrug 40 Milliarden US-Dollar, was ein Wachstum von 3,1 % aufgrund von COVID-19-Budgeteinfrierungen darstellt. Cloud-basierte SaaS-Modelle verhinderten einen Marktkollaps.

Wie groß war der ERP-Markt im Jahr 2019?

Die ERP-Marktgröße im Jahr 2019 betrug 38,8 Milliarden US-Dollar, was ein Wachstum von 10,9 % während der wirtschaftlichen Expansion vor der Pandemie darstellt.

Wie groß war der ERP-Markt im Jahr 2018?

Die ERP-Marktgröße im Jahr 2018 betrug 35 Milliarden US-Dollar, was ein Wachstum von 10 % gegenüber 2017 darstellt.

Historischer Vergleich der ERP-Marktgröße (2018-2025)


Year Worldwide ERP Market Size YoY Growth
2025 $73B 15%
2024 $66.0B 11.3%
2023 $59.0B 34.1%*
2022 $44.0B -0.9%*
2021 $44.4B 11.0%
2020 $40.0B 3.1%
2019 $38.8B 10.9%
2018 $35.0B 10.0%


*Anomalien 2022-2023 spiegeln Gartner-Methodenänderungen wider, nicht tatsächliche Marktbewegungen

Prognosen zur ERP-Marktgröße


Wie groß ist die prognostizierte ERP-Marktgröße für 2026?

Die prognostizierte ERP-Marktgröße für 2026 beträgt 81 Milliarden US-Dollar, was ein Wachstum von 11 % gegenüber 2025 darstellt.

Wie groß ist die prognostizierte ERP-Marktgröße für 2027?

Die prognostizierte ERP-Marktgröße für 2027 beträgt 90 Milliarden US-Dollar basierend auf 11 % CAGR ab 2024. Dieses Jahr ist besonders bedeutsam, da SAPs Mainstream-Support für On-Premise-ECC im Jahr 2027 endet und damit großangelegte Kundenmigrationen erzwingt.

Wie groß ist die prognostizierte ERP-Marktgröße für 2030?

Die prognostizierte ERP-Marktgröße für 2030 beträgt 120 Milliarden US-Dollar basierend auf 11 % CAGR ab 2024.

Wie hoch ist die Wachstumsrate des ERP-Marktes?

Die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) des ERP-Marktes beträgt 11,2 % jährlich basierend auf Daten von 2018-2024, was trotz Pandemie-Störungen ein konstantes zweistelliges Wachstum zeigt.

Cloud-ERP wächst speziell mit 14,5 % CAGR, während On-Premise-ERP nur mit 2 % CAGR wächst.

ERP-Marktgröße nach Region


Wie groß ist der US-ERP-Markt?

Die US-ERP-Marktgröße im Jahr 2025 beträgt 27,82 Milliarden US-Dollar, was 49,8 % des globalen Marktes entspricht. Die Vereinigten Staaten sind der größte Ländermarkt für ERP-Software.

Der US-ERP-Markt wird voraussichtlich mit 10 % CAGR bis 2030 wachsen und bis 2030 etwa 45 Milliarden US-Dollar erreichen.

Wie groß ist der europäische ERP-Markt?

Die europäische ERP-Marktgröße im Jahr 2025 beträgt 12,67 Milliarden US-Dollar, was 22,7 % des globalen Marktes entspricht. Europa ist der zweitgrößte regionale Markt nach Nordamerika.

Der europäische ERP-Markt wird voraussichtlich mit 4,67 % CAGR bis 2030 wachsen, der langsamsten Rate unter den großen Regionen aufgrund der Marktreife.

Wie groß ist der britische ERP-Markt?

Die britische ERP-Marktgröße im Jahr 2025 beträgt 2,96 Milliarden US-Dollar. Das Vereinigte Königreich repräsentiert etwa 23 % des europäischen ERP-Marktes und ist damit der größte europäische Ländermarkt.

Wie groß ist der deutsche ERP-Markt?

Die deutsche ERP-Marktgröße im Jahr 2025 beträgt 2,41 Milliarden US-Dollar, was es zum zweitgrößten europäischen Ländermarkt nach dem Vereinigten Königreich macht. Deutschland repräsentiert etwa 19 % des europäischen ERP-Marktes, angetrieben durch seinen starken Fertigungssektor und die Präsenz des SAP-Hauptsitzes.

Wie groß ist der niederländische ERP-Markt?

Die niederländische ERP-Marktgröße im Jahr 2025 beträgt 777 Millionen US-Dollar, was etwa 6 % des europäischen ERP-Marktes entspricht. Die Niederlande haben eine hohe ERP-Durchdringung bei mittelständischen Unternehmen aufgrund ihrer handelsorientierten Wirtschaft.

Wie groß ist der nordische ERP-Markt?

Die kombinierte ERP-Marktgröße der nordischen Länder (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland) im Jahr 2025 beträgt 1,3 Milliarden US-Dollar, was etwa 10 % des europäischen ERP-Marktes entspricht. Die nordische Region hat aufgrund fortgeschrittener Digitalisierung eine der höchsten ERP-Adoptionsraten weltweit.

Schweden repräsentiert den größten nordischen Markt mit etwa 471 Millionen US-Dollar, gefolgt von Dänemark mit 313 Millionen US-Dollar, Finnland mit 262 Millionen US-Dollar und Norwegen mit 238 Millionen US-Dollar.

Wie groß ist der französische ERP-Markt?

Die französische ERP-Marktgröße im Jahr 2025 beträgt 1,34 Milliarden US-Dollar, was etwa 11 % des europäischen ERP-Marktes entspricht. Frankreich ist der drittgrößte europäische Ländermarkt nach dem Vereinigten Königreich und Deutschland.

Wie groß ist der spanische ERP-Markt?

Die spanische ERP-Marktgröße im Jahr 2025 beträgt 375 Millionen US-Dollar, was etwa 3 % des europäischen ERP-Marktes entspricht.

Wie groß ist der italienische ERP-Markt?

Die italienische ERP-Marktgröße im Jahr 2025 beträgt 608 Millionen US-Dollar, was etwa 5 % des europäischen ERP-Marktes entspricht.

Wie groß ist der Benelux-ERP-Markt?

Die kombinierte ERP-Marktgröße der Benelux-Länder (Belgien, Niederlande, Luxemburg) im Jahr 2025 beträgt 1,1 Milliarden US-Dollar, was etwa 9 % des europäischen ERP-Marktes entspricht. Die Niederlande machen den Großteil mit 777 Millionen US-Dollar aus, Belgien repräsentiert 288 Millionen US-Dollar und Luxemburg etwa 47 Millionen US-Dollar.

Wie groß ist der baltische ERP-Markt?

Die kombinierte ERP-Marktgröße der baltischen Staaten (Estland, Lettland, Litauen) im Jahr 2025 wird auf 32,8 Millionen US-Dollar geschätzt.

Wie groß ist der asiatisch-pazifische ERP-Markt?

Die ERP-Marktgröße im asiatisch-pazifischen Raum im Jahr 2025 beträgt 9,56 Milliarden US-Dollar, was 17 % des globalen Marktes entspricht. Der asiatisch-pazifische Raum ist der am schnellsten wachsende regionale Markt.

Der ERP-Markt im asiatisch-pazifischen Raum wird voraussichtlich mit 14 % CAGR bis 2030 wachsen, etwa doppelt so schnell wie Nordamerika. Der Markt wird voraussichtlich bis 2030 19 Milliarden US-Dollar erreichen.

Wie groß ist der chinesische ERP-Markt?

Die chinesische ERP-Marktgröße im Jahr 2025 beträgt 3,4 Milliarden US-Dollar, was etwa 36 % des asiatisch-pazifischen Marktes entspricht. China ist der größte Ländermarkt im asiatisch-pazifischen Raum.

Der chinesische ERP-Markt wächst mit etwa 13 % CAGR, angetrieben durch „Made in China 2025"-Initiativen zur digitalen Transformation und erstmalige ERP-Einführung bei Millionen von Herstellern.

Wie groß ist der indische ERP-Markt?

Die indische ERP-Marktgröße im Jahr 2025 beträgt 816 Millionen US-Dollar, was etwa 9 % des asiatisch-pazifischen Marktes entspricht.

Wie groß ist der japanische ERP-Markt?

Die japanische ERP-Marktgröße im Jahr 2025 beträgt 2 Milliarden US-Dollar, was etwa 21 % des asiatisch-pazifischen Marktes entspricht. Japan ist der zweitgrößte ERP-Ländermarkt im asiatisch-pazifischen Raum.

Wie groß ist der australische ERP-Markt?

Die australische ERP-Marktgröße im Jahr 2025 beträgt 942 Millionen US-Dollar, was etwa 10 % des asiatisch-pazifischen Marktes entspricht.

Wie groß ist der ERP-Markt im Nahen Osten und Nordafrika?

Die kombinierte ERP-Marktgröße im Nahen Osten und Nordafrika (MENA) im Jahr 2025 beträgt 1,7 Milliarden US-Dollar, was 3 % des globalen Marktes entspricht.

Wie groß ist der lateinamerikanische ERP-Markt?

Die lateinamerikanische ERP-Marktgröße im Jahr 2025 beträgt 1,7 Milliarden US-Dollar, was 3 % des globalen Marktes entspricht.

Das Wachstum des lateinamerikanischen ERP-Marktes wird durch die Cloud-Einführung bei KMU und staatliche E-Rechnungsvorschriften in Ländern wie Brasilien und Mexiko angetrieben.

Regionaler ERP-Marktvergleich


Region / Country 2025 ERP Market Size % of Global
United States $27.82B 49.7%
Europe (total) $12.67B 22.6%
— United Kingdom $2.96B 5.3%
— Germany $2.41B 4.3%
— France $1.34B 2.4%
— Italy $0.608B 1.1%
— Spain $0.375B 0.7%
— Netherlands $0.777B 1.4%
— Benelux (total) $1.10B 2.0%
—— Belgium $0.288B 0.5%
—— Luxembourg $0.047B 0.1%
— Baltics (EE+LV+LT) $0.0328B 0.1%
— Nordics (total) $1.30B 2.3%
—— Sweden $0.471B 0.8%
—— Denmark $0.313B 0.6%
—— Finland $0.262B 0.5%
—— Norway $0.238B 0.4%
Asia-Pacific (total) $9.56B 17.1%
— China $3.40B 6.1%
— India $0.816B 1.5%
— Japan $2.00B 3.6%
— Australia $0.942B 1.7%
MENA (total) $1.70B 3.0%
Latin America (total) $1.70B 3.0%


Cloud-ERP vs. On-Premise-ERP


Wie groß ist der Cloud-ERP-Markt?

Die Cloud-ERP-Marktgröße im Jahr 2025 beträgt 51 Milliarden US-Dollar (berechnet als 70 % des globalen Marktes von 73 Mrd. $), was 70 % des gesamten ERP-Marktes entspricht. Cloud-ERP ist zum dominierenden Bereitstellungsmodell geworden.

Der Cloud-ERP-Markt wächst mit 14,5 % CAGR, deutlich schneller als der Gesamtmarkt.

Wie groß ist der On-Premise-ERP-Markt?

Die On-Premise-ERP-Marktgröße im Jahr 2025 beträgt 22 Milliarden US-Dollar (berechnet als 30 % des globalen Marktes von 73 Mrd. $), was 30 % des gesamten ERP-Marktes entspricht.

Der On-Premise-ERP-Markt wächst nur mit 2 % CAGR, da Unternehmen in die Cloud migrieren.

Wie viel Prozent der ERP-Systeme sind cloudbasiert?

70 % des ERP-Marktes sind im Jahr 2025 cloudbasiert. Dies stellt eine dramatische Verschiebung gegenüber 2020 dar, als Cloud nur 52 % des Marktes ausmachte.

Die Umfrage der Panorama Consulting Group aus dem Jahr 2024 ergab, dass 78,6 % der Unternehmen, die neue ERP-Systeme implementieren, Cloud-Lösungen wählten, gegenüber 64,5 % im Jahr 2023.

Wie groß ist der SaaS-ERP-Markt?

Die SaaS-ERP-Marktgröße im Jahr 2025 beträgt 33 Milliarden US-Dollar, was die Mehrheit der Cloud-ERP-Bereitstellungen darstellt. Bei Cloud-Bereitstellungen wählten 64,8 % der Unternehmen reines SaaS gegenüber gehosteten oder verwalteten Diensten.


ERP-Anbieter-Marktanteil nach Umsatz


Wer ist der größte ERP-Anbieter nach Umsatz?

Oracle ist der größte ERP-Anbieter nach Umsatz mit 8,7 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 und überholte damit SAP zum ersten Mal.

Oracles Marktanteil nach Umsatz beträgt 6,63 % des gesamten ERP-Anwendungsmarktes von 131 Milliarden US-Dollar, der von Apps Run The World erfasst wird.

Wie hoch ist der ERP-Umsatz von SAP?

Der ERP-Umsatz von SAP im Jahr 2024 betrug 8,6 Milliarden US-Dollar, was es zum zweitgrößten ERP-Anbieter nach Umsatz macht. SAPs Marktanteil nach Umsatz beträgt 6,57 %.

SAP meldete einen Gesamt-Cloud-ERP-Suite-Umsatz von 14,17 Milliarden Euro (15,4 Mrd. $), aber der Kern-ERP-spezifische Umsatz (ohne CRM, SCM und andere Anwendungen) wird auf 8,6 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Wie hoch ist der ERP-Umsatz von Microsoft?

Der ERP-Umsatz von Microsoft im Jahr 2024 betrug 5,4 Milliarden US-Dollar, was es zum drittgrößten ERP-Anbieter macht. Microsoft weist den ERP-Umsatz nicht separat aus, aber der Gesamtumsatz von Dynamics 365 überstieg 7 Milliarden US-Dollar, wobei ERP schätzungsweise 75 % davon ausmacht.

Microsofts Marktanteil nach Umsatz beträgt 4,0 %.

Wie hoch ist der ERP-Umsatz von Workday?

Der ERP-Umsatz von Workday im Jahr 2024 betrug 3,3 Milliarden US-Dollar, geschätzt auf 45,6 % seines Gesamt-Abonnementumsatzes von 7,3 Milliarden US-Dollar. Workdays Marktanteil nach Umsatz beträgt 2,5 %.

Wie hoch ist der ERP-Umsatz von Sage?

Der ERP-Umsatz von Sage im Jahr 2024 betrug 3,1 Milliarden US-Dollar, was es zum fünftgrößten ERP-Anbieter nach Umsatz macht. Sages Marktanteil nach Umsatz beträgt 2,3 %.

Wie hoch ist der ERP-Umsatz von Infor?

Der ERP-Umsatz von Infor im Jahr 2024 betrug 3,0 Milliarden US-Dollar, was es zum sechstgrößten ERP-Anbieter nach Umsatz macht. Infors Marktanteil nach Umsatz beträgt 2,2 %.

Wie hoch ist der ERP-Umsatz von IFS?

Der ERP-Umsatz von IFS im Jahr 2024 betrug 1,3 Milliarden US-Dollar, was ein Wachstum von 38 % beim Cloud-Umsatz darstellt. IFS' Marktanteil nach Umsatz beträgt 1,0 %.

ERP-Anbieter nach Umsatz geordnet (2024)


Rank ERP Vendor ERP Revenue ERP Market Share
1 Oracle $8.7B 6.63%
2 SAP $8.6B 6.57%
3 Microsoft $5.4B 4.00%
4 Workday $3.3B 2.50%
5 Sage $3.1B 2.30%
6 Infor $3.0B 2.20%
7 IFS $1.3B 1.00%


Wie hoch ist der ERP-Marktanteil von Oracle?

Oracles ERP-Marktanteil beträgt 6,63 % nach Umsatz (8,7 Mrd. $ von 131 Mrd. $ Markt). Nach Kundenzahl repräsentiert Oracle 1,4 % des Gesamtmarktes (100.000 von 7 Millionen ERP-Kunden insgesamt).

Wie hoch ist der ERP-Marktanteil von SAP?

SAPs ERP-Marktanteil beträgt 6,57 % nach Umsatz (8,6 Mrd. $ von 131 Mrd. $ Markt). Nach Kundenzahl repräsentiert SAP 2,0 % des Gesamtmarktes (141.399 von 7 Millionen ERP-Kunden insgesamt).

Wie hoch ist der Marktanteil von Microsoft Dynamics?

Der Marktanteil von Microsoft Dynamics beträgt 4,0 % nach Umsatz (5,4 Mrd. $ von 131 Mrd. $ Markt). Nach Kundenzahl repräsentiert Microsoft etwa 1,4 % des Gesamtmarktes.


Wie hoch ist der ERP-Marktanteil von Workday?

Workdays ERP-Marktanteil beträgt 2,5 % nach Umsatz (3,3 Mrd. $ von 131 Mrd. $ Markt). Nach Kundenzahl repräsentiert Workday 0,07 % des Gesamtmarktes, dominiert aber das Großunternehmenssegment mit über 5.000 Fortune-500-Kunden.

ERP-Anbieter-Marktanteil nach Kundenzahl


Wer ist der größte ERP-Anbieter nach Kundenzahl?

Sage ist der größte ERP-Anbieter nach Kundenzahl mit 6,1 Millionen Kunden weltweit. Trotz der meisten Kunden generiert Sage nur 3,1 Milliarden US-Dollar Umsatz aufgrund seines Fokus auf kleine Unternehmen.

Wie viele ERP-Kunden hat SAP?

SAP hat 141.399 ERP-Kunden. SAP ist der größte Unternehmens-ERP-Anbieter nach Kundenzahl, obwohl es insgesamt hinter dem auf KMU fokussierten Sage auf Platz zwei rangiert.

Wie viele ERP-Kunden hat Oracle?

Oracle hat rund 100.000 ERP-Kunden, einschließlich Oracle Fusion Cloud ERP (über 14.000 Großunternehmen) und NetSuite (über 41.000 Kunden mit 25 % Wachstum im Jahr 2024).

Wie viele ERP-Kunden hat Microsoft?

Microsoft hat etwa 100.000 Unternehmen, die Dynamics 365 ERP-Produkte (Business Central und Finance & Operations) nutzen. Microsoft gibt keine spezifischen Kundenzahlen öffentlich bekannt.

Wie viele ERP-Kunden hat Workday?

Workday hat über 5.000 ERP-Kunden, die alle Großunternehmen sind. Workday zielt ausschließlich auf Fortune-500- und Großunternehmen ab.

Wie viele ERP-Kunden hat Infor?

Infor hat über 60.000 ERP-Kunden über seine branchenspezifischen Lösungen (CloudSuite Industrial, CloudSuite Healthcare usw.).

Wie viele ERP-Kunden hat IFS?

IFS hat über 7.000 ERP-Kunden, hauptsächlich in der Fertigung, Energie und serviceintensiven Branchen.


ERP-Anbieter nach Kundenzahl geordnet (2024)


<table class="table table-sm font-thin"> <thead> <tr> <th>Rang</th> <th>ERP-Anbieter</th> <th style="text-align: right;">Kundenzahl</th> <th style="text-align: right;">ERP-Umsatz pro Kunde</th> <th>Zielsegment</th> </tr> </thead> <tbody> <tr> <td>1</td> <td>Sage</td> <td style="text-align: right;">6,1 Millionen</td> <td style="text-align: right;">508 $</td> <td>KMU</td> </tr> <tr> <td>2</td> <td>Intuit QuickBooks</td> <td style="text-align: right;">über 5 Millionen</td> <td style="text-align: right;">200 $</td> <td>Sehr kleine Unternehmen</td> </tr> <tr> <td>3</td> <td>SAP</td> <td style="text-align: right;">141.399</td> <td style="text-align: right;">61.429 $</td> <td>Großunternehmen</td> </tr> <tr> <td>4</td> <td>Oracle</td> <td style="text-align: right;">100.000</td> <td style="text-align: right;">87.700 $</td> <td>Großunternehmen + Mittelstand</td> </tr> <tr> <td>5</td> <td>Microsoft Dynamics</td> <td style="text-align: right;">100.000</td> <td style="text-align: right;">54.000 $</td> <td>KMU bis Großunternehmen</td> </tr> <tr> <td>6</td> <td>Infor</td> <td style="text-align: right;">60.000</td> <td style="text-align: right;">50.000 $</td> <td>Branchenspezifisch</td> </tr> <tr> <td>7</td> <td>IFS</td> <td style="text-align: right;">7.000</td> <td style="text-align: right;">175.000 $</td> <td>Fertigung / Service</td> </tr> <tr> <td>8</td> <td>Workday</td> <td style="text-align: right;">5.000</td> <td style="text-align: right;">660.000 $</td> <td>Nur Großunternehmen</td> </tr> </tbody> </table>


ERP-Markt nach Branche


Wie groß ist der Fertigungs-ERP-Markt?

Die Fertigungs-ERP-Marktgröße im Jahr 2025 beträgt 23 Milliarden US-Dollar, was 32 % des gesamten ERP-Marktes entspricht. Die Fertigungsindustrie ist die größte Branche für ERP-Software.

Der Fertigungs-ERP-Markt wächst mit 8 % CAGR, angetrieben durch Industrie-4.0-Initiativen, IoT-Integration und Lieferkettenoptimierung.

Wie groß ist der Einzelhandels-ERP-Markt?

Die Einzelhandels-ERP-Marktgröße im Jahr 2025 beträgt 11,6 Milliarden US-Dollar. Der Einzelhandel wächst mit 11,95 % CAGR, der schnellsten Rate unter den großen Branchen, angetrieben durch Omnichannel-Anforderungen und Echtzeit-Bestandsverwaltung.

Wie groß ist der Gesundheits-ERP-Markt?

Die Gesundheits-/Life-Sciences-ERP-Marktgröße im Jahr 2025 beträgt 8,2 Milliarden US-Dollar. Gesundheits-ERP wächst mit 12,6 % CAGR, angetrieben durch regulatorische Compliance, Patientendatenverwaltung und Telemedizin-Integration.

Wie groß ist der Finanzdienstleistungs-ERP-Markt?

Die Finanzdienstleistungs- und Banking-ERP-Marktgröße im Jahr 2025 beträgt 11 Milliarden US-Dollar, was 15 % des Gesamtmarktes entspricht. Finanzdienstleistungs-ERP wird durch Open-Banking-Vorschriften, Echtzeit-Zahlungsabwicklung und KI-gestützte Betrugserkennung angetrieben.

ERP-Ausgaben nach Geschäftsfunktion (2025)


Function Market Size % of Total
Finance Applications $39.7B 27%
Human Capital Management $34.6B 23%
Sourcing & Procurement $21.3B 14%
Project & Portfolio Management $21.0B 14%
Supply Chain Management $13.0B 9%
Manufacturing PLM $12.4B 8%
Distribution Management $5.6B 4%


(umfasst ERP-bezogene Gesamtausgaben von 147,7 Mrd. $ über alle Module und Funktionen aufgrund von Datenverfügbarkeit und unterschiedlichen Methodiken)

ERP-Markt nach Unternehmensgröße


Wie groß ist der KMU-ERP-Markt?

Die KMU-ERP-Marktgröße (Unternehmen unter 500 Mitarbeitern) im Jahr 2025 beträgt 44 Milliarden US-Dollar, was 60 % des Gesamtmarktes entspricht.

Kleine Unternehmen (unter 100 Mitarbeiter) machen 22 Milliarden US-Dollar aus, während mittelständische Unternehmen (100-499 Mitarbeiter) 22 Milliarden US-Dollar repräsentieren.

Der KMU-ERP-Markt wächst mit 10,7 % CAGR, deutlich schneller als der Unternehmensmarkt.

Wie groß ist der Unternehmens-ERP-Markt?

Die Unternehmens-ERP-Marktgröße (über 1.000 Mitarbeiter) im Jahr 2025 beträgt 29 Milliarden US-Dollar, was 40 % des Gesamtmarktanteils entspricht.

Der Unternehmens-ERP-Markt wächst mit 7 % CAGR, langsamer als KMU, aber von einer höheren Basis mit größeren Geschäftsvolumen.

Wie viel Prozent der KMU nutzen ERP?

80 % der KMU mit einem Jahresumsatz unter 50 Millionen US-Dollar nutzen jetzt ERP-Systeme. Genauer gesagt nutzen oder planen 92 % der leistungsstarken KMU die Nutzung von ERP-Systemen.

Zum Vergleich: 75 % der großen Unternehmen mit 1.000-4.999 Mitarbeitern haben ERP-Systeme, steigend auf über 90 % für sehr große Unternehmen mit über 5.000 Mitarbeitern.

Wie viel Prozent der Unternehmen nutzen ERP?

57 % aller Unternehmen weltweit nutzen eine Form von ERP-System. Dies variiert erheblich nach Unternehmensgröße:

  • Über 90 % der großen Unternehmen (über 5.000 Mitarbeiter) (Gartner 2024)
  • 75 % der mittelgroßen Unternehmen (1.000-4.999 Mitarbeiter) (Gartner 2024)
  • 80 % der KMU mit über 10 Mio. $ Umsatz (Panorama Consulting 2024)
  • 45 % der sehr kleinen Unternehmen (unter 50 Mitarbeiter) (Panorama Consulting 2024)

ERP-Markt nach Unternehmensgröße im Vergleich


ERP User Company Size Market Size % Total Market Adoption Rate Avg Cost per User (5 years)
Small (under 100) $22B 30% 80% $7,143
Mid-market (100–999) $22B 30% 80% $8,542
Large Enterprise (1,000–4,999) $15B 20% 75% $7,257
Very Large (5,000+) $14B 20% 90% $7,500


Wichtige ERP-Markttreiber im Jahr 2025


Was treibt das ERP-Marktwachstum an?

Das ERP-Marktwachstum im Jahr 2025 wird durch fünf Hauptfaktoren angetrieben:

  1. Cloud-Migrationsmandate: Das Ende des Mainstream-Supports von SAP für On-Premise-ECC im Jahr 2027 zwingt Hunderttausende von Kunden zur Migration zu S/4HANA Cloud

  2. Generative KI-Integration: Anbieter haben KI-Funktionen für intelligente Automatisierung, prädiktive Analysen und konversationelle Schnittstellen eingebettet. Unternehmen, die KI-fähige ERP implementieren, berichten von 20 % Verbesserungen bei der Prognosegenauigkeit

  3. ESG- und Nachhaltigkeitsberichterstattung: Bis 2027 werden über 50 % der Unternehmen ERPs für CO₂-Tracking und Umwelt-Compliance nutzen

  4. Zusammensetzbare ERP-Architekturen: 75 % der Unternehmen werden bis 2027 monolithische Systeme durch modulare Lösungen ersetzen

  5. Wirtschaftliche Präferenz für Abonnementmodelle: CFOs bevorzugen operative Ausgaben (Cloud-Abonnements) gegenüber Investitionsausgaben (On-Premise-Infrastruktur)


Wie hoch ist die ERP-Adoptionsrate?

Die allgemeine ERP-Adoptionsrate weltweit beträgt 57 % aller Unternehmen. Die Adoption variiert erheblich nach Region, Unternehmensgröße und Branche:

Nach Unternehmensgröße:

  • Sehr große Unternehmen (über 5.000 Mitarbeiter): 90 % (Gartner 2024)
  • Große Unternehmen (1.000-4.999): 75 % (Gartner 2024)
  • Mittelstand (100-999): 80 % (Panorama Consulting 2024)
  • Kleine Unternehmen (unter 100): 80 % (Panorama Consulting 2024)

Nach Region:

  • Nordamerika: 70 % Adoption (Branchenanalyse)
  • Europa: 65 % Adoption (Branchenanalyse)
  • Asien-Pazifik: 50 % Adoption (schnell steigend)


Wie viele Unternehmen nutzen weltweit ERP?

1,4 Millionen Unternehmen weltweit setzen ERP-Systeme ein und bedienen über 65 Millionen einzelne Nutzer global. Dies entspricht 57 % der Unternehmen, die von ERP profitieren könnten (solche mit über 10 Mitarbeitern oder über 1 Mio. $ Umsatz).


Quellen