Forschungs-Highlights


Apple ist das weltweit größte Fertigungsunternehmen mit einem Umsatz von 391 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024, gefolgt von der Volkswagen Group (337 Milliarden US-Dollar) und Toyota Motor Corp. (287 Milliarden US-Dollar).

  • Die Top 50 Fertigungsunternehmen erzielten einen Gesamtumsatz von über 6 Billionen US-Dollar im Jahr 2024
  • 15 der Top 50 Unternehmen sind im Automobilsektor tätig und machen ihn damit zur am stärksten vertretenen Branche
  • Asiatische Unternehmen dominieren mit 22 der Top 50 Hersteller mit Sitz in Asien
  • Als einzelnes Land haben die Vereinigten Staaten mit 17 die meisten Fertigungsunternehmen in den Top 50, wobei China mit 13 knapp dahinter liegt
  • Die profitabelsten Unternehmen pro US-Dollar Umsatz sind Nvidia mit einer Gewinnmarge von 56%, TSMC mit einer Gewinnmarge von 40% und Merck mit einer Gewinnmarge von 27%.
  • 5 Unternehmen auf der Liste meldeten Verluste im Jahr 2024, darunter Intel (-19,2 Mrd. US-Dollar), Boeing (-11,8 Mrd. US-Dollar) und Nissan (-4,3 Mrd. US-Dollar)
  • Der weltweit größte Arbeitgeber im Fertigungssektor ist der chinesische Elektroautohersteller BYD mit 968.900 Mitarbeitern


Die Top 20 Fertigungsunternehmen der Welt (2025)


1. Apple Inc.


Land: Vereinigte Staaten
Branche: Elektronik
Umsatz: 391,0 Milliarden US-Dollar
Nettogewinn: 93,7 Milliarden US-Dollar
Mitarbeiter: 164.000

Apple entwirft und fertigt Unterhaltungselektronik, darunter das iPhone, iPad, Mac-Computer, die Apple Watch und zugehöriges Zubehör. Das Unternehmen produziert auch Software und Dienstleistungen, erzielt jedoch den größten Teil seines Umsatzes mit Hardware-Verkäufen. Apple betreibt eine der weltweit effizientesten Lieferketten, wobei die Fertigung hauptsächlich an Partner in Asien vergeben wird.

2. Volkswagen Group


Land: Deutschland
Branche: Automobil
Umsatz: 324,7 Milliarden Euro (337,3 Milliarden US-Dollar)
Nettogewinn: 12,4 Milliarden Euro (12,9 Milliarden US-Dollar)
Mitarbeiter: 682.724

Die Volkswagen Group ist der weltweit größte Automobilhersteller nach Umsatz. Das Unternehmen produziert Fahrzeuge unter 12 Marken, darunter Volkswagen, Audi, Porsche, SEAT, Škoda, Bentley, Lamborghini und Ducati. Mit über 680.000 Mitarbeitern ist es auch einer der weltweit größten Arbeitgeber in der Fertigung.

3. Toyota Motor Corp.


Land: Japan
Branche: Automobil
Umsatz: 45,1 Billionen Yen (286,6 Milliarden US-Dollar)
Nettogewinn: 5,07 Billionen Yen (32,2 Milliarden US-Dollar)
Mitarbeiter: 375.235

Toyota fertigt Personenkraftwagen, Lastkraftwagen und Nutzfahrzeuge unter den Marken Toyota, Lexus und Daihatsu. Das Unternehmen war Pionier des Toyota-Produktionssystems, das zur Grundlage für Lean Manufacturing weltweit wurde. Toyota verkaufte im Jahr 2024 weltweit über 10 Millionen Fahrzeuge.

4. Hon Hai Precision Industry (Foxconn)


Land: Taiwan
Branche: Elektronik
Umsatz: 6,86 Billionen NT$ (209,4 Milliarden US-Dollar)
Nettogewinn: 172,7 Milliarden NT$ (5,3 Milliarden US-Dollar)
Mitarbeiter: 634.077

Foxconn ist der weltweit größte Elektronik-Auftragsfertiger und produziert Geräte für Apple, Sony, Microsoft und andere große Marken. Das Unternehmen fertigt Smartphones, Computer, Spielkonsolen und Komponenten in Anlagen in China, Indien, Vietnam und anderen Standorten.

5. Samsung Electronics


Land: Südkorea
Branche: Elektronik
Umsatz: 300,9 Billionen Won (203,5 Milliarden US-Dollar)
Nettogewinn: 34,5 Billionen Won (23,3 Milliarden US-Dollar)
Mitarbeiter: 270.372

Samsung Electronics produziert Halbleiter, Unterhaltungselektronik und Haushaltsgeräte. Das Unternehmen ist ein führender Hersteller von Speicherchips, Smartphones (Galaxy-Serie), Fernsehern und Displays. Samsungs Halbleitersparte beliefert Wettbewerber und Partner weltweit mit Komponenten.

6. General Motors


Land: Vereinigte Staaten
Branche: Automobil
Umsatz: 187,4 Milliarden US-Dollar
Nettogewinn: 6,0 Milliarden US-Dollar
Mitarbeiter: 162.000

GM fertigt Fahrzeuge unter Marken wie Chevrolet, GMC, Cadillac und Buick. Das Unternehmen produziert Lastkraftwagen, SUVs, Elektrofahrzeuge und Personenkraftwagen hauptsächlich für den nordamerikanischen Markt. GM investiert stark in die Produktion von Elektrofahrzeugen mit Plänen für mehrere neue EV-Modelle.

7. Ford Motor Company


Land: Vereinigte Staaten
Branche: Automobil
Umsatz: 185,0 Milliarden US-Dollar
Nettogewinn: 5,9 Milliarden US-Dollar
Mitarbeiter: 171.000

Ford fertigt Lastkraftwagen, SUVs und Personenkraftwagen unter den Marken Ford und Lincoln. Die F-Serie Pickups des Unternehmens sind seit über 40 Jahren Amerikas meistverkaufte Fahrzeuge.

8. Stellantis N.V.


Land: Niederlande
Branche: Automobil
Umsatz: 156,9 Milliarden Euro (163,0 Milliarden US-Dollar)
Nettogewinn: 5,52 Milliarden Euro (5,7 Milliarden US-Dollar)
Mitarbeiter: 248.243

Stellantis entstand 2021 aus der Fusion von Fiat Chrysler Automobiles und der PSA Group. Das Unternehmen produziert Fahrzeuge unter 14 Marken, darunter Jeep, Ram, Dodge, Peugeot, Citroën, Opel, Fiat und Alfa Romeo. Stellantis betreibt Fertigungsanlagen in Europa, Nordamerika und Südamerika.

9. China Railway No. 5 Engineering Group


Land: China
Branche: Infrastruktur
Umsatz: 1,16 Billionen RMB (159,0 Milliarden US-Dollar)
Nettogewinn: 30,8 Milliarden RMB (4,2 Milliarden US-Dollar)
Mitarbeiter: 297.359

China Railway No. 5 Engineering Group baut Eisenbahnen, Autobahnen, Brücken und städtische Infrastruktur. Das Unternehmen baut Hochgeschwindigkeitsbahnstrecken, U-Bahn-Systeme und groß angelegte Tiefbauprojekte in ganz China und in Ländern der Belt and Road Initiative.

10. Cargill, Inc.


Land: Vereinigte Staaten
Branche: Lebensmittel & Getränke
Umsatz: 154,0 Milliarden US-Dollar
Nettogewinn: 3,6 Milliarden US-Dollar
Mitarbeiter: 155.000

Das größte Privatunternehmen in Amerika. Cargill produziert und vertreibt landwirtschaftliche Produkte, Lebensmittelzutaten und Tierfutter. Cargill verarbeitet Nutzpflanzen, produziert Fleischprodukte und stellt Lebensmittelzutaten für industrielle Kunden weltweit her.

11. SK Group


Land: Südkorea
Branche: Halbleiter
Umsatz: 148,3 Milliarden US-Dollar
Nettogewinn: 13,0 Milliarden US-Dollar
Mitarbeiter: 113.590

SK Group ist ein Konglomerat mit bedeutenden Aktivitäten in den Bereichen Halbleiter, Batterien und Petrochemie. SK Hynix fertigt Speicherchips, während SK Innovation EV-Batterien produziert. Die Gruppe betreibt auch Energie-, Telekommunikations- und Chemiegeschäfte.

12. Mercedes-Benz Group


Land: Deutschland
Branche: Automobil
Umsatz: 145,6 Milliarden US-Dollar
Nettogewinn: 10,4 Milliarden US-Dollar
Mitarbeiter: 175.264

Mercedes-Benz fertigt Luxus-Personenkraftwagen und Nutzfahrzeuge. Das Unternehmen produziert Fahrzeuge unter den Marken Mercedes-Benz, Mercedes-AMG, Mercedes-Maybach und Mercedes-EQ (elektrisch). Mercedes-Benz ist einer der profitabelsten Automobilhersteller weltweit.

13. BMW Group


Land: Deutschland
Branche: Automobil
Umsatz: 143,4 Milliarden US-Dollar
Nettogewinn: 7,7 Milliarden US-Dollar
Mitarbeiter: 159.104

BMW produziert Premium-Automobile und Motorräder unter den Marken BMW, Mini und Rolls-Royce. Das Unternehmen fertigt Luxuslimousinen, SUVs, Sportwagen und Elektrofahrzeuge in Anlagen in Deutschland, den Vereinigten Staaten, China und anderen Standorten.

14. Sinochem Holdings


Land: China
Branche: Chemie
Umsatz: 143,2 Milliarden US-Dollar
Nettogewinn: -3,7 Milliarden US-Dollar
Mitarbeiter: 203.727

Sinochem ist in den Bereichen Chemie, Erdöl, Düngemittel und landwirtschaftliche Produkte tätig. Das Unternehmen produziert und vertreibt chemische Materialien, raffinierte Erdölprodukte und Spezialchemikalien für industrielle und landwirtschaftliche Anwendungen.

15. Honda Motor Co.


Land: Japan
Branche: Automobil
Umsatz: 142,3 Milliarden US-Dollar
Nettogewinn: 5,5 Milliarden US-Dollar
Mitarbeiter: 194.173

Honda fertigt Automobile, Motorräder und Motorgeräte. Das Unternehmen ist der weltweit größte Motorradhersteller und produziert beliebte Fahrzeugmodelle wie Civic, Accord und CR-V. Honda fertigt auch Generatoren, Gartengeräte und Schiffsmotoren.

16. Nvidia


Land: Vereinigte Staaten
Branche: Halbleiter
Umsatz: 130,5 Milliarden US-Dollar
Nettogewinn: 72,9 Milliarden US-Dollar
Mitarbeiter: 36.000

Nvidia entwirft und fertigt Grafikprozessoren (GPUs) und System-on-Chip-Einheiten für Gaming, professionelle Visualisierung, Rechenzentren und Automobilanwendungen. Die GPUs des Unternehmens treiben KI-Training und -Inferenz an und machen Nvidia zu einem kritischen Lieferanten für die KI-Entwicklung.

17. China Baowu Steel Group


Land: China
Branche: Metalle
Umsatz: 125,1 Milliarden US-Dollar
Nettogewinn: 2,5 Milliarden US-Dollar
Mitarbeiter: 237.100

China Baowu ist der weltweit größte Stahlproduzent nach Ausstoß. Das Unternehmen fertigt Stahlprodukte für die Bau-, Automobil-, Schiffbau- und Fertigungsindustrie. Baowu betreibt Stahlwerke in ganz China und hat internationale Aktivitäten in mehreren Ländern.

18. Hengli Group


Land: China
Branche: Chemie
Umsatz: 121,1 Milliarden US-Dollar
Nettogewinn: 816 Millionen US-Dollar
Mitarbeiter: 211.360

Hengli Group produziert Polyester, Petrochemikalien und Textilprodukte. Das Unternehmen betreibt integrierte Anlagen, die PTA (gereinigte Terephthalsäure), Polyesterfasern und Stoffe produzieren. Hengli liefert Materialien an die globale Textil- und Bekleidungsindustrie.

19. Hyundai Motor Co.


Land: Südkorea
Branche: Automobil
Umsatz: 175,23 Billionen Won (118,5 Milliarden US-Dollar)
Nettogewinn: 13,23 Billionen Won (8,9 Milliarden US-Dollar)
Mitarbeiter: 126.407

Hyundai fertigt Personenkraftwagen und Nutzfahrzeuge unter den Marken Hyundai und Genesis. Das Unternehmen produziert Limousinen, SUVs und Elektrofahrzeuge in Anlagen in Südkorea, den Vereinigten Staaten, Indien und anderen Ländern. Hyundai erweitert sein Elektrofahrzeug-Sortiment erheblich.

20. Huawei


Land: China
Branche: Elektronik
Umsatz: 118,2 Milliarden US-Dollar
Nettogewinn: 8,6 Milliarden US-Dollar
Mitarbeiter: 208.000

Huawei fertigt Telekommunikationsausrüstung, Smartphones und Unternehmenstechnologielösungen. Das Unternehmen produziert 5G-Netzwerkausrüstung, Server, Speichersysteme und Verbrauchergeräte. Trotz Handelsbeschränkungen bleibt Huawei einer der weltweit größten Hersteller von Telekommunikationsausrüstung.


Unternehmen Rang 21-50


21. China Minmetals


Land: China | Branche: Metalle | Umsatz: 115,8 Milliarden US-Dollar | Nettogewinn: 924 Millionen US-Dollar | Mitarbeiter: 170.430

China Minmetals produziert und handelt mit Metallen und Mineralien, darunter Eisenerz, Kupfer, Zink und Seltene Erden. Das Unternehmen betreibt Minen, Schmelzanlagen und Handelsgeschäfte.

22. BYD


Land: China | Branche: Automobil | Umsatz: 777,1 Milliarden Yuan (106,5 Milliarden US-Dollar) | Nettogewinn: 40,25 Milliarden Yuan (5,5 Milliarden US-Dollar) | Mitarbeiter: 968.900

BYD fertigt Elektrofahrzeuge, Batterien und Elektronik. Das Unternehmen ist einer der weltweit größten EV-Hersteller und produziert Batterien für Fahrzeuge und Energiespeicherung.

23. Nestlé S.A.


Land: Schweiz | Branche: Lebensmittel & Getränke | Umsatz: 93,3 Milliarden CHF (102,8 Milliarden US-Dollar) | Nettogewinn: 11,2 Milliarden CHF (12,3 Milliarden US-Dollar) | Mitarbeiter: 277.000

Nestlé produziert Lebensmittel- und Getränkeprodukte, darunter Kaffee, Flaschenwasser, Milchprodukte, Süßwaren und Tiernahrung unter Marken wie Nespresso, KitKat und Purina.

24. Tesla


Land: Vereinigte Staaten | Branche: Automobil | Umsatz: 95,6 Milliarden US-Dollar | Nettogewinn: 5,1 Milliarden US-Dollar | Mitarbeiter: 125.665

Tesla fertigt Elektrofahrzeuge, Batterieenergiespeichersysteme und Solarpaneele. Das Unternehmen produziert das Model S, Model 3, Model X, Model Y und den Cybertruck.

25. Robert Bosch GmbH


Land: Deutschland | Branche: Industrieausrüstung | Umsatz: 90,3 Milliarden Euro (93,5 Milliarden US-Dollar) | Nettogewinn: 1,3 Milliarden Euro (1,3 Milliarden US-Dollar) | Mitarbeiter: 417.859

Bosch produziert Automobilkomponenten, Elektrowerkzeuge, Haushaltsgeräte und Industrietechnologie. Das Unternehmen beliefert praktisch jeden Automobilhersteller mit Teilen und Systemen.

26. PepsiCo, Inc.


Land: Vereinigte Staaten | Branche: Lebensmittel & Getränke | Umsatz: 91,9 Milliarden US-Dollar | Nettogewinn: 9,6 Milliarden US-Dollar | Mitarbeiter: 318.000

PepsiCo fertigt Getränke und Snacks, darunter Pepsi, Mountain Dew, Lay's, Doritos und Quaker-Produkte.

27. Johnson & Johnson


Land: Vereinigte Staaten | Branche: Pharmazeutika | Umsatz: 88,8 Milliarden US-Dollar | Nettogewinn: 14,1 Milliarden US-Dollar | Mitarbeiter: 138.100

Johnson & Johnson produziert Pharmazeutika, Medizinprodukte und Verbrauchergesundheitsprodukte, darunter Band-Aid, Tylenol und Listerine.

28. Dell Technologies


Land: Vereinigte Staaten | Branche: Elektronik | Umsatz: 88,4 Milliarden US-Dollar | Nettogewinn: 3,2 Milliarden US-Dollar | Mitarbeiter: 120.000

Dell fertigt Personal Computer, Server, Datenspeichergeräte und Netzwerkausrüstung für Verbraucher und Unternehmen.

29. Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (TSMC)


Land: Taiwan | Branche: Halbleiter | Umsatz: 88,3 Milliarden US-Dollar | Nettogewinn: 35,3 Milliarden US-Dollar | Mitarbeiter: 83.825

TSMC ist die weltweit größte dedizierte Halbleiter-Foundry und fertigt Chips für Apple, Nvidia, AMD und andere fabless Chip-Designer.

30. Archer Daniels Midland


Land: Vereinigte Staaten | Branche: Lebensmittel & Getränke | Umsatz: 85,5 Milliarden US-Dollar | Nettogewinn: 1,8 Milliarden US-Dollar | Mitarbeiter: 44.043

ADM verarbeitet landwirtschaftliche Rohstoffe zu Lebensmittelzutaten, Tierfutter und Biokraftstoffen. Das Unternehmen betreibt Getreidesilos, Verarbeitungsanlagen und Transportnetzwerke.

31. SAIC Motor


Land: China | Branche: Automobil | Umsatz: 627,6 Milliarden Yuan (85,0 Milliarden US-Dollar) | Nettogewinn: 1,7 Milliarden Yuan (228 Millionen US-Dollar) | Mitarbeiter: 187.739

SAIC fertigt Personenkraftwagen und Nutzfahrzeuge durch Joint Ventures mit Volkswagen und General Motors sowie eigene Marken.

32. Procter & Gamble


Land: Vereinigte Staaten | Branche: Konsumgüter | Umsatz: 84,3 Milliarden US-Dollar | Nettogewinn: 16,0 Milliarden US-Dollar | Mitarbeiter: 109.000

P&G produziert Konsumgüter, darunter Tide, Pampers, Gillette, Oral-B und Crest.

33. Aviation Industry Corporation of China (AVIC)


Land: China | Branche: Luft- und Raumfahrt & Verteidigung | Umsatz: 82,7 Milliarden US-Dollar | Nettogewinn: 1,6 Milliarden US-Dollar | Mitarbeiter: 384.000

AVIC fertigt Militär- und Zivilflugzeuge, Hubschrauber, Avionik und Luft- und Raumfahrtkomponenten.

34. Sony


Land: Japan | Branche: Elektronik | Umsatz: 12,87 Billionen Yen (81,8 Milliarden US-Dollar) | Nettogewinn: 957,4 Milliarden Yen (6,1 Milliarden US-Dollar) | Mitarbeiter: 113.000

Sony produziert Unterhaltungselektronik, Spielkonsolen (PlayStation), Halbleiter und Unterhaltungsinhalte.

35. RTX Corporation


Land: Vereinigte Staaten | Branche: Luft- und Raumfahrt & Verteidigung | Umsatz: 80,7 Milliarden US-Dollar | Nettogewinn: 4,8 Milliarden US-Dollar | Mitarbeiter: 186.000

RTX (ehemals Raytheon Technologies) fertigt Flugzeugtriebwerke, Luft- und Raumfahrtsysteme und Verteidigungstechnologien über Pratt & Whitney und Collins Aerospace.

36. Nissan Motor


Land: Japan | Branche: Automobil | Umsatz: 12,6 Billionen Yen (80,3 Milliarden US-Dollar) | Nettogewinn: -670,9 Milliarden Yen (-4,3 Milliarden US-Dollar) | Mitarbeiter: 133.580

Nissan fertigt Automobile unter den Marken Nissan, Infiniti und Datsun.

37. Sinopharm


Land: China | Branche: Pharmazeutika | Umsatz: 584,5 Milliarden Yuan (80,1 Milliarden US-Dollar) | Nettogewinn: 7,0 Milliarden Yuan (966 Millionen US-Dollar) | Mitarbeiter: 108.217

Sinopharm fertigt und vertreibt Pharmazeutika, Impfstoffe und Medizinprodukte in ganz China.

38. China FAW Group


Land: China | Branche: Automobil | Umsatz: 77,7 Milliarden US-Dollar | Nettogewinn: 836 Millionen US-Dollar | Mitarbeiter: 121.737

FAW fertigt Personenkraftwagen, Lastkraftwagen und Busse unter eigenen Marken und Joint Ventures mit Volkswagen und Toyota.

39. JBS S.A.


Land: Brasilien | Branche: Lebensmittel & Getränke | Umsatz: 77,2 Milliarden US-Dollar | Nettogewinn: 2,6 Milliarden US-Dollar | Mitarbeiter: 270.000

JBS verarbeitet Rind-, Schweine-, Geflügelfleisch und Fertiggerichte. Das Unternehmen ist der weltweit größte Fleischverarbeiter.

40. Siemens


Land: Deutschland | Branche: Industrieausrüstung | Umsatz: 75,9 Milliarden US-Dollar | Nettogewinn: 9,0 Milliarden US-Dollar | Mitarbeiter: 327.000

Siemens fertigt Industrieausrüstung, Automatisierungssysteme, Medizintechnik und Infrastrukturtechnologie.

41. Airbus


Land: Frankreich | Branche: Luft- und Raumfahrt & Verteidigung | Umsatz: 69,23 Milliarden Euro (71,7 Milliarden US-Dollar) | Nettogewinn: 4,23 Milliarden Euro (4,4 Milliarden US-Dollar) | Mitarbeiter: 156.921

Airbus fertigt Verkehrsflugzeuge (A320, A330, A350), Hubschrauber und Verteidigungssysteme.

42. Lockheed Martin


Land: Vereinigte Staaten | Branche: Luft- und Raumfahrt & Verteidigung | Umsatz: 71,0 Milliarden US-Dollar | Nettogewinn: 5,3 Milliarden US-Dollar | Mitarbeiter: 121.000

Lockheed Martin fertigt Militärflugzeuge, Raketen, Raumfahrzeuge und Verteidigungssysteme, darunter den F-35-Kampfjet.

43. Lenovo


Land: China | Branche: Elektronik | Umsatz: 69,1 Milliarden US-Dollar | Nettogewinn: 1,5 Milliarden US-Dollar | Mitarbeiter: 72.000

Lenovo fertigt Personal Computer, Laptops, Tablets, Smartphones und Rechenzentrumsausrüstung.

44. Hoffmann-La Roche


Land: Schweiz | Branche: Pharmazeutika | Umsatz: 62,39 Milliarden CHF (68,7 Milliarden US-Dollar) | Nettogewinn: 9,19 Milliarden CHF (10,1 Milliarden US-Dollar) | Mitarbeiter: 103.249

Roche produziert Pharmazeutika und Diagnostika, darunter Krebsbehandlungen und COVID-19-Tests.

45. BASF SE


Land: Deutschland | Branche: Chemie | Umsatz: 65,3 Milliarden Euro (67,6 Milliarden US-Dollar) | Nettogewinn: 1,3 Milliarden Euro (1,3 Milliarden US-Dollar) | Mitarbeiter: 111.822

BASF fertigt Chemikalien, Kunststoffe, landwirtschaftliche Produkte und Spezialmaterialien für industrielle Anwendungen.

46. Beijing Automotive Group


Land: China | Branche: Automobil | Umsatz: 67,2 Milliarden US-Dollar | Nettogewinn: 88 Millionen US-Dollar | Mitarbeiter: 97.000

BAIC fertigt Personenkraftwagen und Nutzfahrzeuge durch Joint Ventures mit Daimler und Hyundai sowie eigene Marken.

47. Boeing


Land: Vereinigte Staaten | Branche: Luft- und Raumfahrt & Verteidigung | Umsatz: 66,5 Milliarden US-Dollar | Nettogewinn: -11,8 Milliarden US-Dollar | Mitarbeiter: 172.000

Boeing fertigt Verkehrsflugzeuge (737, 777, 787), Militärflugzeuge, Satelliten und Verteidigungssysteme.

48. Caterpillar


Land: Vereinigte Staaten | Branche: Industrieausrüstung | Umsatz: 64,8 Milliarden US-Dollar | Nettogewinn: 10,8 Milliarden US-Dollar | Mitarbeiter: 112.900

Caterpillar fertigt Baumaschinen, Bergbauausrüstung, Dieselmotoren und industrielle Gasturbinen.

49. Merck


Land: Vereinigte Staaten | Branche: Pharmazeutika | Umsatz: 64,2 Milliarden US-Dollar | Nettogewinn: 17,1 Milliarden US-Dollar | Mitarbeiter: 75.000

Merck produziert Pharmazeutika, Impfstoffe und Tiergesundheitsprodukte, darunter Keytruda und Gardasil.

50. Pfizer Inc.


Land: Vereinigte Staaten | Branche: Pharmazeutika | Umsatz: 63,6 Milliarden US-Dollar | Nettogewinn: 8,0 Milliarden US-Dollar | Mitarbeiter: 88.000

Pfizer produziert Pharmazeutika und Impfstoffe, darunter Behandlungen für Onkologie, Immunologie, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und seltene Krankheiten. Das Impfstoff-Portfolio des Unternehmens umfasst Comirnaty (COVID-19) und Prevnar (Pneumokokken).


Weitere große Hersteller mit Umsatz > 50 Mrd. US-Dollar (Plätze 51-67)


51. Unilever | Großbritannien | Konsumgüter | 60,8 Mrd. Euro (62,9 Mrd. US-Dollar) Umsatz | 6,4 Mrd. Euro (6,6 Mrd. US-Dollar) Gewinn | 128.000 Mitarbeiter
52. IBM | USA | Elektronik | 62,7 Mrd. US-Dollar Umsatz | 6,0 Mrd. US-Dollar Gewinn | 270.300 Mitarbeiter
53. ArcelorMittal | Luxemburg | Metalle | 62,4 Mrd. US-Dollar Umsatz | 1,3 Mrd. US-Dollar Gewinn | 125.416 Mitarbeiter
54. Hitachi | Japan | Industrieausrüstung | 9,8 Bill. Yen (62,2 Mrd. US-Dollar) Umsatz | 656,8 Mrd. Yen (4,2 Mrd. US-Dollar) Gewinn | 268.655 Mitarbeiter
55. ChemChina | China | Chemie | 60,5 Mrd. US-Dollar Umsatz | -816 Mio. US-Dollar Gewinn | 141.250 Mitarbeiter
56. AB InBev | Belgien | Lebensmittel & Getränke | 59,8 Mrd. US-Dollar Umsatz | 7,4 Mrd. US-Dollar Gewinn | 143.885 Mitarbeiter
57. LG Electronics | Südkorea | Elektronik | 87,7 Bill. Won (59,3 Mrd. US-Dollar) Umsatz | 590 Mrd. Won (399 Mio. US-Dollar) Gewinn | 74.000 Mitarbeiter
58. Renault Group | Frankreich | Automobil | 56,2 Mrd. Euro (58,2 Mrd. US-Dollar) Umsatz | 891 Mio. Euro (922 Mio. US-Dollar) Gewinn | 98.000 Mitarbeiter
59. Panasonic | Japan | Elektronik | 8,5 Bill. Yen (54,0 Mrd. US-Dollar) Umsatz | 444 Mrd. Yen (2,8 Mrd. US-Dollar) Gewinn | 228.420 Mitarbeiter
60. HP Inc. | USA | Elektronik | 53,6 Mrd. US-Dollar Umsatz | 2,8 Mrd. US-Dollar Gewinn | 58.000 Mitarbeiter
61. Tyson Foods | USA | Lebensmittel & Getränke | 53,3 Mrd. US-Dollar Umsatz | 800 Mio. US-Dollar Gewinn | 138.000 Mitarbeiter
62. Intel | USA | Halbleiter | 53,1 Mrd. US-Dollar Umsatz | -19,2 Mrd. US-Dollar Gewinn | 83.300 Mitarbeiter
63. Tata Motors | Indien | Automobil | 445.939 Crore Rupien (53,0 Mrd. US-Dollar) Umsatz | 28.149 Crore Rupien (3,3 Mrd. US-Dollar) Gewinn | 98.911 Mitarbeiter
64. John Deere | USA | Industrieausrüstung | 51,7 Mrd. US-Dollar Umsatz | 7,1 Mrd. US-Dollar Gewinn | 75.800 Mitarbeiter
65. Broadcom | USA | Halbleiter | 51,6 Mrd. US-Dollar Umsatz | 5,9 Mrd. US-Dollar Gewinn | 37.000 Mitarbeiter
66. Dongfeng Motor | China | Automobil | 51,3 Mrd. US-Dollar Umsatz | 318 Mio. US-Dollar Gewinn | 118.508 Mitarbeiter
67. Xiaomi Corporation | China | Elektronik | 365,9 Mrd. Yuan (50,1 Mrd. US-Dollar) Umsatz | 23,6 Mrd. Yuan (3,2 Mrd. US-Dollar) Gewinn | 43.688 Mitarbeiter


Wichtige Erkenntnisse nach Branche


Dominanz der Automobilindustrie


Automobilhersteller repräsentieren 15 der Top 50 Unternehmen mit einem kombinierten Umsatz von 2,22 Billionen US-Dollar, was 37% des Gesamtumsatzes der Top 50 ausmacht. Der Sektor umfasst traditionelle Automobilhersteller (Volkswagen, Toyota, GM, Ford), Elektrofahrzeug-Spezialisten (Tesla, BYD) und chinesische Staatsunternehmen.

Elektronik und Halbleiter


Elektronikhersteller (7 Unternehmen, 1,16 Billionen US-Dollar) und Halbleiterunternehmen (3 Unternehmen, 367 Milliarden US-Dollar) bilden zusammen das zweitgrößte Industriesegment. Elektronikunternehmen wie Apple, Samsung und Foxconn erzielen massive Umsätze, erreichen dies jedoch mit relativ kleineren Belegschaften aufgrund von Automatisierung und ausgelagerter Montage. Halbleiterhersteller zeigen die höchsten Gewinnmargen in der Fertigung, wobei TSMC 40% und Nvidia 56% erreicht.

Branchenaufschlüsselung (Top 50 Fertigungsunternehmen)

Fertigungsunternehmen nach Branche (Top 50)
Branche Unternehmen Umsatz (Milliarden)
Automobil 15 2.221 $
Elektronik 7 1.161 $
Lebensmittel & Getränke 5 511 $
Luft- und Raumfahrt & Verteidigung 5 373 $
Pharmazeutika 5 365 $
Halbleiter 3 367 $
Chemie 3 332 $
Industrieausrüstung 3 234 $
Metalle 2 241 $
Infrastruktur 1 159 $
Konsumgüter 1 84 $


Länderverteilung (Top 50 Fertigungsunternehmen)

Fertigungsunternehmen nach Land (Top 50)
Land Unternehmen Umsatz (Milliarden)
Vereinigte Staaten 17 1.993 $
China 13 1.351 $
Deutschland 6 863 $
Japan 4 591 $
Südkorea 3 470 $
Taiwan 2 298 $
Schweiz 2 172 $
Niederlande 1 163 $
Brasilien 1 77 $
Frankreich 1 72 $


Die Vereinigten Staaten führen mit 17 Unternehmen, die fast 2 Billionen US-Dollar Umsatz erzielen, gefolgt von China mit 13 Unternehmen. Deutsche Hersteller schlagen trotz geringerer Anzahl über ihr Gewicht mit 6 Unternehmen, die 863 Milliarden US-Dollar erwirtschaften – durchschnittlich 144 Milliarden US-Dollar pro Unternehmen, der höchste Wert unter den großen Fertigungsnationen.


Rentabilitätsanalyse


Profitabelste Fertigungsunternehmen nach Nettogewinnmarge (2024):


1. Nvidia: 55,9%
2. TSMC: 40,0%
3. Merck: 26,6%
4. Apple: 24,0%
5. Procter & Gamble: 19%
6. Caterpillar: 16,7%
7. Johnson & Johnson: 15,9%
8. Hoffmann-La Roche: 14,7%
9. John Deere: 13,7%
10. Pfizer: 12,6%


Fertigungsunternehmen mit den größten Nettoverlusten im Jahr 2024:


1. Intel: -19,2 Milliarden US-Dollar
2. Boeing: -11,8 Milliarden US-Dollar
3. Nissan: -4,3 Milliarden US-Dollar
4. SinoChem: -3,7 Milliarden US-Dollar
5. ChemChina: -816 Millionen US-Dollar

Halbleiterunternehmen zeigen die höchste Rentabilität, während mehrere traditionelle Fertigungsriesen im Jahr 2024 vor Herausforderungen standen.

Größte Arbeitgeber in der Fertigungsindustrie


  1. BYD: 968.900
  2. Volkswagen: 682.724
  3. Foxconn: 634.077
  4. Bosch: 417.859
  5. Aviation Industry Corporation of China: 384.000
6. Toyota: 375.235
7. Siemens: 327.000
8. PepsiCo: 318.000
9. China Railway No.5: 297.359
10. Nestlé: 277.000


Methodik


Diese Liste ordnet Unternehmen nach Gesamtumsatz im Jahr 2024 unter Verwendung der aktuellsten verfügbaren Finanzdaten (für das Geschäftsjahr 2024 oder die letzten vier Quartale im Jahr 2025, sofern verfügbar). Alle Zahlen stammen aus offiziellen Jahresberichten, behördlichen Einreichungen oder verifizierten Finanzberichten. Einbezogene Unternehmen müssen physische Produkte als ihr Hauptgeschäft fertigen. Reine Dienstleistungsunternehmen, Finanzinstitute, Einzelhändler, Konglomerate mit einem kleinen Fertigungsbereich sowie Öl- & Gas- und Bergbauunternehmen sind ausgeschlossen.

Wenn Unternehmen in lokaler Währung berichten, verwenden USD-Umrechnungen die Wechselkurse vom 31. Dezember 2024:

  • CNY (RMB) zu USD: 0,1370
  • JPY zu USD: 0,006355
  • EUR zu USD: 1,0350
  • CHF zu USD: 1,1017
  • KRW zu USD: 0,0006764
  • TWD (NT$) zu USD: 0,03053
  • INR zu USD: 0,0118


Quellen


  1. Apple Inc. - Wikipedia
  2. Volkswagen Group - Konzernabschluss 2024
  3. Toyota Motor Corp. - Finanzzusammenfassung GJ2024
  4. Hon Hai Precision Industry - Jahresbericht 2024
  5. Samsung Electronics - Wikipedia
  6. General Motors - Wikipedia
  7. Ford Motor Company - Wikipedia
  8. Stellantis N.V. - Wikipedia
  9. China Railway No. 5 Engineering Group - Jahresbericht 2024
  10. Cargill, Inc. - Jahresbericht 2025 und Bloomberg: Cargill zahlt Milliardärs-Eigentümern Rekorddividende bei steigendem Gewinn
  11. SK Group - SK Profil 2025 und SK Group übertrifft Samsung beim Betriebsgewinn 2024 erstmals und Wikipedia
  12. Mercedes-Benz Group - Jahresbericht 2024
  13. BMW Group - Gewinn- und Verlustrechnungen 2024 für Konzern und Segmente und BMW Finanzbericht 2024
  14. Sinochem Holdings - Fortune 500
  15. Honda Motor Co. - Fortune 500
  16. Nvidia - Wikipedia
  17. China Baowu Steel Group - Fortune 500
  18. Hengli Group - Fortune 500
  19. Hyundai Motor Co. - Wikipedia
  20. Huawei - Jahresbericht 2024
  21. China Minmetals - Fortune 500
  22. BYD Company - Wikipedia
  23. Nestlé S.A. - Finanzbericht 2024
  24. Tesla - Q3 2025 Update
  25. Robert Bosch GmbH - Wikipedia
  26. PepsiCo, Inc. - Wikipedia
  27. Johnson & Johnson - Wikipedia
  28. Dell Technologies - Wikipedia
  29. TSMC - Wikipedia
  30. Archer Daniels Midland - Wikipedia
  31. SAIC Motor - Jahresbericht 2024
  32. Procter & Gamble - Finanz-Highlights 2025
  33. Aviation Industry Corporation of China - Fortune 500
  34. Sony - Wikipedia
  35. RTX Corporation - Wikipedia
  36. Nissan Motor - Nissan meldet Finanzergebnisse für Geschäftsjahr 2024 und Nissan Motor Jobs
  37. Sinopharm - Jahresbericht 2024
  38. China FAW Group - Fortune 500
  39. JBS S.A. - Wikipedia
  40. Siemens - Wikipedia
  41. Airbus - Wikipedia
  42. Lockheed Martin - Wikipedia
  43. Lenovo - Wikipedia
  44. Hoffmann-La Roche - Wikipedia
  45. BASF SE - Jahresbericht 2024
  46. Beijing Automotive Group - Fortune 500
  47. Boeing - Wikipedia
  48. Caterpillar Inc. - Wikipedia
  49. Merck - Finanzergebnisse Q4 2024
  50. Pfizer Inc. - Wikipedia
  51. Unilever - Wikipedia
  52. IBM - Wikipedia
  53. ArcelorMittal - Wikipedia
  54. Hitachi - Konsolidierte Finanzergebnisse 2024 und Unternehmensprofil
  55. ChemChina - Fortune 500
  56. AB InBev - Wikipedia
  57. LG Electronics - Investor-Highlights und Unternehmensinformationen
  58. Renault Group - Kennzahlen
  59. Panasonic - Wikipedia
  60. HP Inc. - Wikipedia
  61. Tyson Foods - Wikipedia
  62. Intel - Wikipedia
  63. Tata Motors - Wikipedia
  64. John Deere - Wikipedia
  65. Broadcom - Wikipedia
  66. Dongfeng Motor - Fortune 500
  67. Xiaomi Corporation - Jahresbericht 2024