Bericht-Highlights
Unternehmenssoftware umfasst Geschäftsanwendungen wie ERP, CRM, BI, SCM, TMS, CMS, EPMS, E-Commerce-Software und KI-Entwicklungssoftware, die Organisationen bei der Verwaltung ihrer Kerngeschäftsprozesse unterstützen. In diesem Bericht ist Unternehmenssoftware nicht „jede Software, die ein Unternehmen verwendet", sondern speziell diese Geschäftsanwendungen – ausgenommen Verwaltungssoftware, Office-Suiten und Kollaborationstools.
Marktgröße: Der globale Markt für Unternehmenssoftware erreichte 316,69 Milliarden US-Dollar im Jahr 2025 und wird voraussichtlich bis 2030 auf 403,90 Milliarden US-Dollar wachsen. Hinweis: Bei Verwendung der umfassenderen Definition von Gartner, die Infrastruktur, Sicherheitssoftware und Datenbanken einschließt, betrug der Markt 2024 899,9 Milliarden US-Dollar – etwa dreimal so groß.
- Unternehmenssoftware macht 41 % des gesamten globalen Softwaremarktes nach Umsatz aus
- Der globale Markt für Unternehmenssoftware erreichte 2025 317 Milliarden US-Dollar
- Bei Verwendung der umfassenderen Definition von Gartner, die Infrastruktursoftware, Sicherheit und Datenbanken einschließt, betrug der gesamte Markt für Unternehmenssoftware 2024 899,9 Milliarden US-Dollar, mit einem Wachstum von 11,9 % im Jahresvergleich
- Die weltweiten IT-Gesamtausgaben werden für 2025 auf 5,43 Billionen US-Dollar prognostiziert, mit einem Wachstum von 7,9 % im Jahresvergleich
- US-Unternehmen geben jährlich 868,40 US-Dollar pro Mitarbeiter für Unternehmenssoftware aus – 5,5-mal mehr als europäische Unternehmen mit 157,90 US-Dollar pro Mitarbeiter
- 43,3 % der EU-Unternehmen nutzen ERP-Software, während 25,8 % CRM-Software verwenden
- Dänemark führt die EU bei der Adoptionsrate von Unternehmenssoftware an – 74 %, der EU-Durchschnitt liegt bei 50 %
- Cloud-Abonnement-Umsätze machen mittlerweile 60,1 % des Marktes für Unternehmenssoftware aus, gegenüber etwa 40 % vor wenigen Jahren
- Salesforce dominiert CRM mit 26,1 % Marktanteil – mehr als die vier größten Wettbewerber zusammen
- Die Top-10-Anbieter von Supply-Chain-Management-Software (SCM) kontrollieren 43,1 % des Marktes, die niedrigste Konzentration unter den wichtigsten Kategorien von Unternehmenssoftware
Marktgröße für Unternehmenssoftware nach Region
Vereinigte Staaten
- Der US-Markt für Unternehmenssoftware erreichte 2024 150,50 Milliarden US-Dollar und wird voraussichtlich 2025 auf 159,39 Milliarden US-Dollar wachsen
- US-Unternehmen geben durchschnittlich 868,40 US-Dollar pro Mitarbeiter jährlich für Unternehmenssoftware aus
- Die Region Amerika macht 43 % des globalen ERP-Marktes mit 62,6 Milliarden US-Dollar Ausgaben aus
Europa
- Europas Markt für Unternehmenssoftware beträgt 2024 65,99 Milliarden US-Dollar und wächst 2025 auf 70,60 Milliarden US-Dollar
- Die Ausgaben für Unternehmenssoftware in Europa werden bis 2029 94,63 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer CAGR von 6,36 % entspricht
- Europäische Unternehmen geben durchschnittlich 157,90 US-Dollar pro Mitarbeiter für Unternehmenssoftware aus – 5,5-mal weniger als US-Unternehmen
Vereinigtes Königreich
- Der britische Markt für Unternehmenssoftware erreichte 2024 15,19 Milliarden US-Dollar und wird voraussichtlich bis 2029 21,85 Milliarden US-Dollar erreichen
- Das Vereinigte Königreich hat die schnellste Wachstumsrate in Westeuropa mit 7,54 % CAGR bis 2029
Deutschland
- Deutschlands Markt für Unternehmenssoftware wird auf 12–13 Milliarden US-Dollar jährlich geschätzt
- Deutsche Unternehmen geben durchschnittlich 292,90 US-Dollar pro Mitarbeiter für Unternehmenssoftware aus, der höchste Wert in Kontinentaleuropa
Italien
- Italiens Markt für Unternehmenssoftware beträgt 2024 3,36 Milliarden US-Dollar und wächst bis 2029 auf 4,02 Milliarden US-Dollar
- Italienische Unternehmen geben jährlich 128,10 US-Dollar pro Mitarbeiter für Unternehmenssoftware aus
Marktgröße für Unternehmenssoftware nach Kategorie
Customer Relationship Management (CRM)
- Der globale CRM-Markt erreichte 2024 80 Milliarden US-Dollar, mit einem Wachstum von 10,5 % im Jahresvergleich
- CRM-Software wird bis 2029 106,1 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer CAGR von 5,8 % entspricht
- CRM macht etwa 13,6 % des gesamten Marktes für Unternehmenssoftware aus
Enterprise Resource Planning (ERP)
- Der ERP-Softwaremarkt generierte 2024 52,33 Milliarden US-Dollar und wird bis 2029 65,29 Milliarden US-Dollar bei einer CAGR von 3,97 % erreichen
- Einschließlich Finanzanwendungen und HCM erreichte das gesamte ERP-Ökosystem 2025 147,7 Milliarden US-Dollar
- Die USA machen 2024 26,70 Milliarden US-Dollar der globalen ERP-Ausgaben aus
Human Capital Management (HCM)
- HCM-Software erreichte 2024 58,7 Milliarden US-Dollar mit einem Wachstum von 11,7 % im Jahresvergleich, die am zweitschnellsten wachsende Hauptkategorie
- HCM-Software wird voraussichtlich bis 2029 81,1 Milliarden US-Dollar bei einer CAGR von 6,7 % erreichen
Supply Chain Management (SCM)
- SCM-Software macht 2025 20,97 Milliarden US-Dollar aus und wächst bis 2029 auf 24,58 Milliarden US-Dollar bei einer CAGR von 4,05 %
- Die USA machen 10,90 Milliarden US-Dollar der SCM-Ausgaben aus, über die Hälfte des globalen Marktes
Business Intelligence & Analytics
- Business-Intelligence-Software generierte 2024 27,75 Milliarden US-Dollar, mit Prognosen von 36,35 Milliarden US-Dollar bis 2029 bei einer CAGR von 5,35 %
- Die USA machen 13,79 Milliarden US-Dollar des BI-Marktes aus, fast die Hälfte des globalen Gesamtmarktes
Kollaborationssoftware
- Kollaborationssoftware erreichte 2024 15,28 Milliarden US-Dollar mit moderatem CAGR-Wachstum von 1,70 % bis 2029
- Der umfassendere Markt für Unified Communications & Collaboration beträgt 64 Milliarden US-Dollar mit 7,5 % Wachstum im Jahresvergleich
Marktanteile für Unternehmenssoftware nach Anbieter
CRM-Marktführer
- Salesforce hält 26,1 % des CRM-Marktes – mehr als die vier größten Wettbewerber zusammen
- Salesforce generierte 2024 21,6 Milliarden US-Dollar CRM-Umsatz
- Microsoft hält 5,9 % CRM-Marktanteil, Oracle 4,4 %, SAP 3,5 % und Adobe 5–6 %
ERP-Marktführer
- Oracle überholte SAP 2024 und wurde mit 8,7 Milliarden US-Dollar Umsatz (6,63 % Marktanteil) zum ERP-Anbieter Nr. 1
- SAP generierte 8,6 Milliarden US-Dollar ERP-Umsatz (6,57 % Marktanteil) bei 141.399 Kunden
- Microsoft Dynamics 365 Business Central dominiert nach Installationszahl mit über 87 % Marktanteil bei über 2 Millionen Domains
HCM-Marktführer
- Workday führt den HCM-Markt mit 9,8 % Marktanteil an
- Die Top-10-HCM-Anbieter halten zusammen 45,6 % Marktanteil, was auf eine erhebliche Fragmentierung hinweist
SCM-Marktführer
- SAP führt den SCM-Markt mit 12,2 % Marktanteil an, gefolgt von Oracle, Blue Yonder und E2open
- Die Top-10-SCM-Anbieter kontrollieren 43,1 % des Marktes, die niedrigste Konzentration unter den wichtigsten Kategorien von Unternehmenssoftware
Kollaborations-Marktführer
- Microsoft hält 38 % des Marktes für Kollaborationssoftware durch Teams und Office 365
Adoptionsraten von Unternehmenssoftware
Adoptionsraten in der EU-27
- 43,3 % der EU-Unternehmen nutzen ERP-Software, laut Eurostat-Umfrage 2023
- 25,8 % der EU-Unternehmen nutzen CRM-Software
- 15,3 % der EU-Unternehmen nutzen Business-Intelligence-Software
- 49,9 % der EU-Unternehmen nutzen mindestens eine dieser drei Kategorien
Land/Region | 2023 (%) |
---|---|
Dänemark | 73,59 |
Finnland | 70,79 |
Niederlande | 67,70 |
Belgien | 67,04 |
Schweden | 64,51 |
Spanien | 59,65 |
Malta | 57,82 |
Frankreich | 53,76 |
Luxemburg | 53,70 |
Montenegro | 53,66 |
Norwegen | 53,46 |
Portugal | 52,63 |
Deutschland | 51,27 |
Zypern | 51,22 |
Europäische Union - 27 Länder (ab 2020) | 50,00 |
Österreich | 49,62 |
Griechenland | 49,07 |
Italien | 48,67 |
Irland | 46,13 |
Litauen | 45,38 |
Slowenien | 41,61 |
Ungarn | 39,88 |
Polen | 38,88 |
Estland | 38,66 |
Lettland | 35,87 |
Tschechien | 34,22 |
Kroatien | 34,22 |
Türkei | 32,48 |
Slowakei | 32,09 |
Bosnien und Herzegowina | 27,23 |
Serbien | 26,22 |
Bulgarien | 26,11 |
Rumänien | 24,27 |
Quelle: Eurostat (isoc_eb_iip) , DOI: 10.2908/tin00116, letzte Aktualisierung: 17.07.2025
Adoption nach Unternehmensgröße (EU)
- Kleine Unternehmen (10–49 Mitarbeiter): 37,9 % nutzen ERP, 22,2 % nutzen CRM, 11,0 % nutzen BI
- Große Unternehmen (250+ Mitarbeiter): 86,3 % nutzen ERP, 60,5 % nutzen CRM, 62,6 % nutzen BI
Nordische Länder führen die EU-Adoption an
- Dänemark führt die EU mit 67,3 % ERP-Adoption an, der höchsten Rate in allen Mitgliedstaaten
- Finnland hat 56,9 % ERP-Adoption und 49,9 % CRM-Adoption – die höchste CRM-Durchdringung in Europa
- Schweden verzeichnet 58,6 % ERP-Adoption (Eurostat 2023)
- Belgien belegt den zweiten Platz bei der ERP-Adoption in der EU mit 59,5 %, mit 67 % Gesamtbereitstellung von E-Business-Anwendungen
- Die Niederlande führen bei der CRM-Adoption mit 48,4 %, nur übertroffen von Finnland
Cloud vs. On-Premise-Bereitstellung
- Cloud-Abonnement-Umsätze erreichten 2024 60,1 % des gesamten Marktes für Unternehmenssoftware
- 73 % der Unternehmen haben Hybrid-Cloud-Strategien implementiert, die Public Cloud, Private Cloud und On-Premise-Systeme kombinieren
- 95 % der Unternehmen arbeiten mittlerweile in Hybrid-Cloud-Umgebungen, nur 5 % bleiben rein On-Premise oder rein Public Cloud
- 92 % der Organisationen nutzen einen Multicloud-Ansatz
- Microsoft Azure führt die Adoption an, 80 % der befragten Unternehmen nutzen es für Public-Cloud-Workloads
- AWS bedient 49 % der Unternehmen für bedeutende Workloads
- Die Endnutzerausgaben für Public-Cloud-Dienste werden für 2025 auf 723,4 Milliarden US-Dollar prognostiziert
- Die SaaS-Adoption wuchs in nur 18 Monaten von 24 % auf 36 %
- Unternehmen nutzen durchschnittlich 364 SaaS-Anwendungen
Ausgaben für Unternehmenssoftware nach Branche
- Finanzdienstleistungen weisen 4,4 % bis 11,4 % des Umsatzes für IT-Ausgaben zu
- Die Cloud-Adoption im Finanzdienstleistungssektor erreichte 2025 88 %, die höchste Rate in allen Sektoren
- Die Fertigungsindustrie investiert 1,4 % bis 3,2 % des Umsatzes in IT-Ausgaben
- Fertigungsbetriebe zeigen 67 % Adoption von Hybrid-Cloud-Infrastrukturen
- Die IT-Ausgaben im Gesundheitswesen erreichten 2024 265,2 Milliarden US-Dollar mit einem Wachstum von 9,5 %
- Das Gesundheitswesen zeigt das höchste Cloud-Adoptionswachstum mit 41 % Zunahme im Jahresvergleich
- Der Einzelhandelssektor zeigt, dass 73 % der digitalen Betriebe in der Cloud laufen
- Die Telekommunikationsbranche betreibt 86 % der Kerndienste in der Cloud
- Medien & Unterhaltung verlassen sich bei 79 % des Echtzeit-Streamings auf die Cloud
- Der Durchschnitt über alle Branchen liegt bei 8,2 % des Umsatzes, der für IT-Ausgaben vorgesehen ist
Wachstumsraten für Unternehmenssoftware
- Der Gesamtmarkt für Unternehmenssoftware wuchs 2024 um 11,9 %
- CRM zeigt das schnellste Wachstum mit 10,5 % im Jahresvergleich und erreicht 80 Milliarden US-Dollar
- HCM folgt mit 11,7 % Wachstum im Jahresvergleich auf 58,7 Milliarden US-Dollar
- Business-Intelligence-Software wächst mit 5,35 % CAGR und expandiert von 27,75 Milliarden US-Dollar auf 36,35 Milliarden US-Dollar bis 2029
- Supply-Chain-Management-Software zeigt 4,05 % CAGR und wächst von 20,97 Milliarden US-Dollar auf 24,58 Milliarden US-Dollar bis 2029
- ERP-Software zeigt 3,97 % CAGR, die reifste Kategorie
- Kollaborationssoftware zeigt das langsamste Wachstum mit 1,70 % CAGR
- Generative KI-Modelle wuchsen um 320,4 % – das am schnellsten wachsende Segment in der Geschichte der Unternehmenssoftware
- 72 % der Organisationen nutzen mittlerweile 2025 generative KI-Dienste
- Asien-Pazifik zeigt die schnellste regionale CAGR mit 9,6–18,2 % bis 2025
Statistiken zur digitalen Transformation
- 89 % der großen Unternehmen weltweit haben digitale und KI-Transformationsinitiativen im Gange
- Organisationen erfassen nur 31 % des erwarteten Umsatzanstiegs und 25 % der erwarteten Kosteneinsparungen aus digitalen Transformationen
- Die Misserfolgsraten bei digitalen Transformationen liegen zwischen 70 % und 95 %, im Durchschnitt bei 87,5 %
- Trotz 8 % jährlichem Wachstum der US-Unternehmenstechnologieausgaben seit 2022 wuchs die Arbeitsproduktivität nur um 2 %
- Leistungsstarke IT-Organisationen erzielen 35 % höheres Umsatzwachstum und 10 % höhere Gewinnmargen im Vergleich zu Mitbewerbern
- COVID-19 beschleunigte die digitalen Adoptionsraten 2020 um 7 Jahre
Marktprognosen für Unternehmenssoftware 2025–2030
- Der Markt für Unternehmenssoftware wird voraussichtlich bis 2030 403,90 Milliarden US-Dollar bei einer CAGR von 4,99 % erreichen
- Die weltweiten IT-Gesamtausgaben werden für 2025 auf 5,43 Billionen US-Dollar prognostiziert, mit einem Wachstum von 7,9 % im Jahresvergleich
- Die Cybersicherheitsausgaben werden 2025 voraussichtlich um 15 % steigen
- Branchenspezifische Cloud-Plattformen werden voraussichtlich bis 2027 eine Unternehmensadoption von über 70 % erreichen (von weniger als 15 % im Jahr 2023)
Quellen
- Gartner – Market Share: Enterprise Software, Worldwide, 2024 – https://www.gartner.com/en/documents/6372011
- Gartner – Forecast: Enterprise Application Software, Worldwide, 2022-2028, 2Q24 Update – https://www.gartner.com/en/documents/5539895
- Statista – Enterprise Software Market Forecast – https://www.statista.com/outlook/tmo/software/enterprise-software/worldwide
- Statista – Worldwide IT enterprise software spending 2025 – https://www.statista.com/statistics/203428/total-enterprise-software-revenue-forecast/
- Apps Run The World – Top 10 CRM Software Vendors, Market Size and Forecast 2024-2029 – https://www.appsruntheworld.com/top-10-crm-software-vendors-and-market-forecast/
- Eurostat – E-business integration Statistics – https://ec.europa.eu/eurostat/statistics-explained/index.php/E-business_integration
- Gartner – Worldwide IT Spending to Grow 7.9% in 2025 – https://www.gartner.com/en/newsroom/press-releases/2025-07-15-gartner-forecasts-worldwide-it-spending-to-grow-7-point-9-percent-in-2025
- Harvard Business Review – The Value of Digital Transformation (Juli 2023) – https://hbr.org/2023/07/the-value-of-digital-transformation
- Harvard Business Review – 3 Stages of a Successful Digital Transformation (September 2022) – https://hbr.org/2022/09/3-stages-of-a-successful-digital-transformation
- McKinsey & Company – The new economics of enterprise technology in an AI world – https://www.mckinsey.com/capabilities/mckinsey-digital/our-insights/the-new-economics-of-enterprise-technology-in-an-ai-world
Hinweis zu Marktdefinitionen: Dieser Bericht verwendet zwei unterschiedliche Marktdefinitionen. Die umfassende Definition von Gartner (899,9 Mrd. USD im Jahr 2024) umfasst alle Kategorien von Unternehmenssoftware einschließlich Infrastruktur, Sicherheit und Datenbanken. Die engere Definition von Statista konzentriert sich auf Geschäftsanwendungen wie ERP, CRM, BI, SCM und verwandte Kategorien (295,7 Mrd. USD im Jahr 2024, 316,69 Mrd. USD im Jahr 2025). Beide sind gültige Messungen unterschiedlicher Marktumfänge.