Forschungs-Highlights

Im 2. Quartal 2025 hält Amazon Web Services (AWS) 30 % des globalen Cloud-Infrastrukturmarktes und behauptet damit seine Position als dominierender Anbieter. Microsoft Azure hält 20 % und Google Cloud hat 13 %. Zusammen kontrollieren die großen Drei (AWS, Azure und Google Cloud) 63 % des schnell wachsenden Cloud-Infrastrukturmarktes.
  • Der globale Cloud-Infrastrukturmarkt erreichte im 2. Quartal 2025 einen Umsatz von 99 Milliarden US-Dollar
  • Der Cloud-Infrastrukturmarkt wuchs im Jahresvergleich um 25 % und legte im Vergleich zum 2. Quartal 2024 um mehr als 20 Milliarden US-Dollar zu
  • Die Umsätze der Cloud-Infrastrukturanbieter für das Gesamtjahr 2025 werden voraussichtlich erstmals 400 Milliarden US-Dollar überschreiten
  • GenAI-spezifische Cloud-Dienste wuchsen im 2. Quartal 2025 um 160 %


Wer sind die führenden Cloud-Infrastrukturanbieter?

Drei Unternehmen dominieren den globalen Cloud-Infrastrukturmarkt:

Amazon Web Services (AWS) ist mit 30 % Marktanteil Marktführer, vor Microsoft Azure mit 20 % und Google Cloud mit 13 %. Zusammen kontrollieren diese „großen Drei" Anbieter mehr als 60 % des weltweiten Cloud-Infrastrukturmarktes im 2. Quartal 2025.

Der verbleibende Marktanteil ist auf kleinere Anbieter verteilt, wobei kein anderes Unternehmen mehr als 4 % des Marktes hält.

Cloud Provider Market Share (Q2 2025)
AWS 30%
Microsoft Azure 20%
Google Cloud 13%
Alibaba Cloud 4%
Oracle 3%
Salesforce 2%
IBM Cloud 2%
Tencent Cloud 2%


Wie groß ist der Cloud-Infrastrukturmarkt?

Die weltweiten Ausgaben für Cloud-Infrastrukturdienste erreichten im 2. Quartal 2025 99 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 25 % im Vergleich zum gleichen Quartal 2024 entspricht. Dies bedeutet einen Umsatzzuwachs von mehr als 20 Milliarden US-Dollar gegenüber dem Vorjahr.

Für das Gesamtjahr 2025 wird prognostiziert, dass die Umsätze mit Cloud-Infrastrukturdiensten erstmals 400 Milliarden US-Dollar überschreiten werden. Deshalb bleibt der Wettbewerb in diesem Markt trotz seiner enormen Größe hart.

Wie hoch ist der Marktanteil von AWS?

Amazon Web Services (AWS) hält im 2. Quartal 2025 30 % des globalen Cloud-Infrastrukturmarktes. AWS hat seine Position als Marktführer beibehalten, seit es sich als früher Pionier bei Cloud-Infrastrukturdiensten etabliert hat.

Trotz starker Konkurrenz durch Microsoft und Google bleibt AWS seinem engsten Wettbewerber, Microsoft Azure, um 10 Prozentpunkte voraus.

Wie hoch ist der Marktanteil von Microsoft Azure?

Microsoft Azure hält im 2. Quartal 2025 20 % des globalen Cloud-Infrastrukturmarktes, was das Unternehmen zum zweitgrößten Anbieter macht. Azure liegt 10 Prozentpunkte hinter AWS, behält aber einen deutlichen Vorsprung vor dem drittplatzierten Google Cloud.

Wie hoch ist der Marktanteil von Google Cloud?

Google Cloud hält im 2. Quartal 2025 13 % des globalen Cloud-Infrastrukturmarktes und sichert sich damit den dritten Platz unter den Cloud-Anbietern. Google Cloud ist der kleinste der „großen Drei", verfügt aber dennoch über einen größeren Marktanteil als alle anderen Wettbewerber außerhalb von AWS und Azure zusammen.

Wie schnell wächst der Cloud-Markt?

Der Cloud-Infrastrukturmarkt verzeichnet ein starkes Wachstum, wobei die Umsätze im 2. Quartal 2025 im Jahresvergleich um 25 % wuchsen. Dieses Wachstum hat sich in den letzten Quartalen tatsächlich wieder beschleunigt, hauptsächlich getrieben durch den KI-Boom und die damit verbundenen Rechenanforderungen.

GenAI-spezifische Cloud-Dienste zeigten ein besonders explosives Wachstum und expandierten laut John Dinsdale, Chefanalyst der Synergy Research Group, im 2. Quartal 2025 um 140–180 %. KI trägt auch zu einem verstärkten Wachstum im breiteren Portfolio der Cloud-Dienste bei, über reine GenAI-spezifische Angebote hinaus.

Was ist mit anderen Cloud-Anbietern?

Außerhalb der großen Drei sinkt der Marktanteil im Cloud-Infrastrukturbereich deutlich:

  • Alibaba Cloud hält 4 % des Marktes
  • Oracle hat einen Marktanteil von 3 %
  • Salesforce, IBM Cloud und Tencent Cloud halten jeweils 2 %

Alle anderen Cloud-Infrastrukturanbieter zusammen machen weniger als 10 % des Gesamtmarktes aus, was die starke Dominanz von AWS, Azure und Google Cloud verdeutlicht.

Quellen

  1. Statista. (2025). Weltweiter Marktanteil führender Cloud-Infrastrukturdienstleister im 2. Quartal 2025.
  2. Synergy Research Group. (2025). Marktdaten zur Cloud-Infrastruktur im 2. Quartal 2025.