Bericht-Highlights

  • Der globale KI-Markt erreichte 244 Milliarden US-Dollar im Jahr 2025 und wird voraussichtlich 827 Milliarden US-Dollar bis 2030 erreichen
  • Die Wachstumsrate des KI-Marktes liegt bei 27,7 % jährlich zwischen 2025 und 2030
  • Europas KI-Markt wird mit 42,6 Milliarden Euro im Jahr 2025 bewertet und soll bis 2030 über 190 Milliarden Euro erreichen
  • Generative KI erreichte 33,9 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 und wird bis 2027 33 % der KI-Softwareausgaben ausmachen
  • 32 % der deutschen Unternehmen nutzen KI-Tools, während 33 % der britischen Marketer KI integriert haben

Wie groß ist der KI-Markt im Jahr 2025?

Der globale KI-Markt beträgt 244 Milliarden US-Dollar im Jahr 2025.

Dies stellt die gesamte Marktgröße über alle KI-Technologien hinweg dar, einschließlich Software, Hardware und Dienstleistungen weltweit.

Wie groß ist der KI-Markt im Jahr 2026?

Der KI-Markt wird voraussichtlich 312 Milliarden US-Dollar im Jahr 2026 erreichen.

Basierend auf der durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 27,7 % von 2025 bis 2030 wird der Markt von 244 Milliarden US-Dollar im Jahr 2025 auf etwa 312 Milliarden US-Dollar im Jahr 2026 wachsen.

Wie groß wird der KI-Markt im Jahr 2030 sein?

Der KI-Markt wird bis 2030 827 Milliarden US-Dollar erreichen.

Es wird erwartet, dass sich der Markt zwischen 2025 und 2030 mehr als verdreifacht und von 244 Milliarden US-Dollar auf 827 Milliarden US-Dollar wächst. Diese Prognose basiert auf einer anhaltenden jährlichen Wachstumsrate von 27,7 %.

Jahr Marktgröße (Milliarden US-Dollar)
2025 244
2026 312
2027 398
2028 509
2029 650
2030 827


KI-Marktgröße 2025-2030. Datenquelle: Statista Global AI Market Size Forecast
KI-Marktgröße 2025-2030. Datenquelle: Statista Global AI Market Size Forecast



Wie schnell wächst der KI-Markt?

Der KI-Markt wächst mit 27,7 % pro Jahr.

Diese Wachstumsrate (CAGR) gilt für den Zeitraum von 2025 bis 2030.

KI-Marktgröße nach Region

Wie groß ist der KI-Markt in den Vereinigten Staaten?

Der KI-Markt der Vereinigten Staaten beträgt 74 Milliarden US-Dollar im Jahr 2025.

Die USA stellen den weltweit größten KI-Markt eines einzelnen Landes dar.

Wie groß ist der KI-Markt in China?

Der KI-Markt in China beträgt 46,53 Milliarden US-Dollar im Jahr 2025.

Wie groß ist der KI-Markt in Kanada?

Der KI-Markt in Kanada beträgt 5,20 Milliarden US-Dollar im Jahr 2025.

Wie groß ist der KI-Markt in Europa?

Europas KI-Markt beträgt 42,6 Milliarden Euro (46,7 Milliarden US-Dollar) im Jahr 2025.

Bis 2030 wird Europas KI-Markt 190 Milliarden Euro (209 Milliarden US-Dollar) erreichen.


Wie groß ist der KI-Markt in Deutschland?

Die Größe des deutschen KI-Marktes beträgt 9,04 Milliarden Euro (9,96 Milliarden US-Dollar) im Jahr 2025.

Deutschland hat 1.250 KI-Unternehmen, und 32 % der deutschen Unternehmen nutzen KI-gestützte Tools. Bei großen deutschen Unternehmen mit über 250 Mitarbeitern erreicht die KI-Akzeptanz 15,2 %.

Wie groß ist der KI-Markt im Vereinigten Königreich?

Die Größe des KI-Marktes im Vereinigten Königreich beträgt 5,97 Milliarden Pfund (7,68 Milliarden US-Dollar) im Jahr 2025.

Einer von drei Marketern im Vereinigten Königreich (33 %) hat KI in seine Arbeitsabläufe integriert, was auf eine starke Akzeptanz im Dienstleistungssektor hinweist.

Wie groß ist der KI-Markt in Frankreich?

Die Größe des französischen KI-Marktes beträgt 6,05 Milliarden Euro im Jahr 2025.

Wie groß ist der KI-Markt in Spanien?

Die Größe des spanischen KI-Marktes beträgt 3,11 Milliarden Euro im Jahr 2025.


Wie groß ist der KI-Markt in Italien?

Die Größe des italienischen KI-Marktes beträgt 4,37 Milliarden Euro im Jahr 2025.

Wie groß ist der KI-Markt in den Niederlanden?

Die Größe des KI-Marktes der Niederlande beträgt 2,17 Milliarden Euro im Jahr 2025.

Wie groß ist der KI-Markt in Polen?

Die Größe des KI-Marktes in Polen beträgt 1,45 Milliarden Euro im Jahr 2025.


Wie groß ist der KI-Markt in den nordischen Ländern?

Die Größe des KI-Marktes in den nordischen Ländern beträgt 4,48 Milliarden Euro im Jahr 2025.

Wie groß ist der KI-Markt im Baltikum?

Die Größe des KI-Marktes im Baltikum beträgt 240 Millionen Euro im Jahr 2025.

Wie sieht die KI-Akzeptanz in Europa aus?

Die KI-Akzeptanz variiert erheblich zwischen den EU-Ländern. [8]

Bei großen Unternehmen (250+ Mitarbeiter) im Jahr 2024:

Country AI Adoption Rate
Denmark 27.6%
Sweden 25.1%
Belgium 24.7%
Netherlands 17.8%
Germany 15.2%
EU Average 13.5%


KI-Marktgröße nach Technologietyp

Wie groß ist der Markt für generative KI?

Die Größe des Marktes für generative KI beträgt 66,89 Milliarden US-Dollar im Jahr 2025.

Generative KI wuchs nach der Einführung von ChatGPT Ende 2022 rasant. Das Segment machte 2023 8 % der KI-Softwareausgaben aus, und bis 2027 wird generative KI 33 % [5] aller KI-Softwareausgaben ausmachen.

Dies stellt eine mehr als vierfache Steigerung des Marktanteils über vier Jahre dar.

Wie groß ist der KI-Softwaremarkt?

Der globale KI-Softwaremarkt wird voraussichtlich bis 2025 126 Milliarden US-Dollar erreichen.

Dies umfasst alle Softwareanwendungen, Plattformen und Lösungen, die KI-Funktionen integrieren.

Wie viele Menschen nutzen KI-Tools?

281,26 Millionen Menschen nutzten 2024 KI-Tools. Bis 2031 werden voraussichtlich über 1,1 Milliarden Menschen KI nutzen.

Es wird erwartet, dass sich die Mainstream-Akzeptanz von KI-Tools bis 2029 verdoppelt, was auf eine schnelle Expansion von Early Adopters zur allgemeinen Verbrauchernutzung hinweist.

KI-Marktwachstum im Zeitverlauf

Wie groß war der KI-Markt im Jahr 2023?

Die Größe des KI-Marktes betrug etwa 50 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023.

Dies war vor dem generativen KI-Boom, der das Marktwachstum erheblich beschleunigte.


Wie groß war der KI-Markt im Jahr 2024?

Die Größe des KI-Marktes betrug 184 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024.

Der Markt vervierfachte sich fast von 2023 bis 2024, hauptsächlich getrieben durch die explosive Akzeptanz generativer KI-Tools nach der Veröffentlichung von ChatGPT.

Wie stark ist der KI-Markt von 2024 bis 2025 gewachsen?

Der KI-Markt wuchs von 2024 bis 2025 um 60 Milliarden US-Dollar.

Dies entspricht einem Wachstum von 32,6 % im Jahresvergleich. Der Markt expandierte von 184 Milliarden US-Dollar auf 244 Milliarden US-Dollar.
  • 2023: 50 Milliarden US-Dollar
  • 2024: 184 Milliarden US-Dollar
  • 2025: 244 Milliarden US-Dollar

Wie stark wird der KI-Markt von 2025 bis 2030 wachsen?

Der KI-Markt wird von 2025 bis 2030 um 583 Milliarden US-Dollar wachsen.

Über fünf Jahre wird der Markt von 244 Milliarden US-Dollar auf 827 Milliarden US-Dollar expandieren – eine Gesamtsteigerung von 239 % bei einem jährlichen Wachstum von 27,7 %.

Quellen

  1. Statista. (2025). Artificial Intelligence - Worldwide | Market Forecast
  2. Statista. (2025). Global AI market size 2031
  3. Statista. (2025). AI market size Europe
  4. Statista. (2024). Generative AI market forecast worldwide
  5. Gartner. (2024). Forecast Analysis: AI Software Market by Vertical Industry, 2023-2027
  6. Statista. (2024). Artificial intelligence in Germany
  7. Statista. (2024). AI use in marketing in the UK
  8. Eurostat. (2024). Usage of AI technologies increasing in EU enterprises
  9. Statista. (2024). Worldwide artificial intelligence market revenues
  10. Statista. (2024). AI tool users worldwide
  11. Statista. (2025). Artificial Intelligence: Germany
  12. Statista. (2025). Artificial Intelligence: United Kingdom
  13. Statista. (2025). Artificial Intelligence: France
  14. Statista. (2025). Artificial Intelligence: Spain
  15. Statista. (2025). Artificial Intelligence: Italy
  16. Statista. (2025). Artificial Intelligence: Canada
  17. Statista. (2025). Artificial Intelligence: Netherlands
  18. Statista. (2025). Artificial Intelligence: Nordics
  19. Statista. (2025). Artificial Intelligence: Baltics
  20. Statista. (2025). Artificial Intelligence: Poland
  21. Statista. (2025). Artificial Intelligence: China


Methodischer Hinweis:
Alle Prognosen für 2026-2029 werden unter Verwendung der bestätigten CAGR von 27,67 % aus der Statista-Prognose 2025-2030 berechnet [2]. Währungsumrechnungen verwenden die Durchschnittskurse von 2025 (1 € = 1,10 US-Dollar). Dieser Bericht verwendet nur verifizierte Quellen mit öffentlich zugänglichen Daten: Statista (Marktforschung), Eurostat (offizielle EU-Statistiken) und Gartner (Technologieforschung).